Highlights im September
Zeitzeugin: Marione Ingram

Wir haben an diesem Termin die besondere Ehre, die Freiheitskämpferin und Aktivistin Marione Ingram im Kulturzentrum BiM begrüßen zu dürfen. 1935 geboren und aufgewachsen in Hamburg, als Tochter einer Jüdischen Mutter und eines Vaters, der überzeugter Kommunist war, überlebte sie Deportationsversuche und die Bombardierung Hamburgs durch die Alliierten, emigrierte mit 17 Jahren in die USA und begann sich gegen die auch dort ausgeprägte Ausgrenzung und Diskriminierung einzusetzen. Zuletzt setzte sie sich im Rahmen der Black Lives Matter-Bewegung und als Aktivistin gegen die Trump-Regierung ein.
Kein Eintritt: ohne Anmeldung, einfach vorbeischauen
Musikbühne Meiendorf

am 25.09.2025 um 19 Uhr im Saal des Kulturzentrums BiM:
Drei Akustik-Acts, Pop & Rock von den 80ern bis heute, gute Laune garantiert!
Eintritt frei, Einlass ab 18:30 Uhr – der Hut geht rum.
Infos & Bewerbungen für Musiker*innen: musikbuehne@outlook.de
Immer wieder Sonntags….
Im Meiendorfer Dorf Café trifft man sich wie immer einmal im Monat an einem Sonntag – diesmal am 28. September am Start.
Ausblick: Oktober, November, Dezember 2025
Herbstmarkt mit Musik – Ab 13.00 Uhr findet am 03. Oktober auf dem Hof und in den Räumen des BiM
eine Mischung aus Flohmarkt und Kreativmarkt mit unterschiedlichsten Angeboten statt. Für musikalische Unterhaltung sorgen die Hausband vom Kulturzentrum BiM, 7-4-Fun und Freunde. Leckere Würstchen gibt es von der Feuerwehr und Getränke servieren wir im Bistro. Interessenten für einen Stand melden sich unter kontakt@Bim-hamburg.de oder unter 040-678 9122.
Come along am 17. Oktober bringen Michelle Scholtz, Torsten Petter, Bernd Scholtz
und Thomas Nitzsche als Band „Come along“ verschiedenste Stilrichtungen
auf die Bühne. Seit 2018 rocken sie ihr Publikum mit Songs
aus der großen musikalischen Welt. Dabei covern und interpretieren
sie die Songs auf ihre ganz eigene Art. Ihre eigenen Songs runden
das kreative Portfolio der Band ab. Eintritt: frei (der Hut geht rum) | Beginn 19 Uhr
Eine kleine Jazzmusik am 31. Oktober erklingt die Swingcombo leicht, luftig, duftig – unangestrengt, aber mit faszinierender Wirkung. Brillante, hochprofessionelle Arrangements sind das Markenzeichen. Über die Jahre hat sich eine Bandbreite von den 20-er über die 40-er bis zu den 60-er-Jahren herausgebildet, sprich von Bix Beiderbecke über Duke Ellington und Gary Mulligan bis Thelonius Monk und John Coltrane. Sogar die Beatles sind dabei. Eintritt: 15 € erm. 12 € | Ticketreservierung: kontakt@bim-hamburg.de / 040 – 678 9122
Am 07. November lädt Daniel Sieghart ein zu „Space and Time traveling“ – einer 100-minütige Live-Show, die das Publikum auf eine faszinierende Reise durch Raum und Zeit mitnimmt. Von den ersten Momenten des Urknalls bis hin zu einem möglichen Ende des Universums führt diese Show die Zuschauer durch die Tiefen der kosmischen Geschichte. Musikalisch untermalt wird die Reise von sphärischen Klängen und elektronischen Beats, die mal sanft und entspannend, mal kraftvoll und mitreißend wirken. Der Spannungsbogen reicht von leisen Tönen zum Genießen bis hin zu kraftvollen Klängen, die zum Mitfiebern einladen. Tickets für 15 € (erm. 12 €) können ab sofort reserviert werden unter kontakt@bim-hamburg.de / 040 – 678 9122
Süßer die Glocken nie hingen – Weihnachtsshow mit Sonja Gründemann am 21.11.2025, um 19 Uhr im Kulturzentrum BiM. Musikalisch-humorvoller Weihnachtswahnsinn mit Lametta, Lachern & Selbstironie – begleitet von Markus Schell am Klavier. Ob Geschenkestress oder Tannenbaumdrama – hier bleibt kein Fest-Moment verschont. Ein Abend voller Witz, Musik und Herz für alle Weihnachtsfans.
Eintritt: 18 €, erm. 15 € | Ticketreservierung: kontakt@bim-hamburg.de / 040 – 678 9122
Heller Stern – am 5. Dezember 2025 gibt sich der Plattdeutsche Liedermacher Willie Stemwede im BiM die Ehre mit seinem Weihnachtskonzert. Musik und Lesung wechseln sich darin ab. Sein nordisches Weihnachtsprogramm den Titel „Heller Stern“ beinhaltet weihnachtlichen Lieder aus Willies eigener Feder auf hoch- und plattdeutsch. Eintritt: 14,00 € | erm. 12,00 € | Ticketreservierung: kontakt@bim-hamburg.de / 040 – 678 9122
Musikbühne Meiendorf am 04.12.2025, um 19 Uhr im Saal des Kulturzentrums BiM:
Drei Akustik-Acts, Pop & Rock von den 80ern bis heute, gute Laune garantiert!
Eintritt frei, Einlass ab 18:30 Uhr – der Hut geht rum.
Infos & Bewerbungen für Musiker*innen: musikbuehne@outlook.de
Sie wollen eine (oder mehrere) von 88 Tastenpatenschaften? Kein Problem!
Werden Sie Teil eines besonderen Projektes: Ein neues Konzertklavier soll im Kulturzentrum BiM erklingen! Mit einer Spende von 111€ können Sie die Patenschaft für eine der 88 Tasten übernehmen. Sie erhalten nicht nur eine Spendenquittung, sondern auch eine Urkunde und Ihr Name erscheint auf der Paten-Messingplakette direkt auf dem Klavier, sobald wir es im Hause aufstellen können. Bis dahin stehen die Spendernamen auf einer Taste auf unserem Klavier-Poster, was gerahmt im Empfangsbereich aufgehängt wird.
Bei Spenden ab 555 € kommt sogar unsere Hausband zu Ihnen nach Hause und spielt ein Hauskonzert – im Wohnzimmer, im Garten oder wo immer es beliebt. (Gilt nur für private Spenden) Übrigens auch ein tolles Geburtstagsgeschenk!
So geht’s:
1. Öffnen Sie Ihre Banking-App (nicht PayPal)
2. Wählen Sie Überweisung aus
3. Wählen Sie Fotoüberweisung aus
4. Scannen Sie den QR-Code oder geben Sie die Daten (s. u.) in die Überweisungsmaske ein
5. Geben Sie den gewünschten Betrag ein*
6. Absenden der Überweisung
7. Senden Sie uns eine Mail an kontakt@bim-hamburg.de mit Ihrer Adresse und Ihrem Namen für eine Spendenbescheinigung und die Patenschafts-Urkunde – fertig!
Hier die nötigen Daten:
Empfängerin: Bürgerhaus in Meiendorf e. V.
IBAN: DE60 2005 0550 1136 2108 77
BIC: HASPDEHHXXX
Zweck: Ihre Taste/n fuer das Klavier im Kulturzentrum BiM
Herzlich Willkommen im Kulturzentrum BiM
Kulturzentrum
Bürgerhaus in Meiendorf e.V.
Saseler Straße 21
22145 Hamburg
Tel: (040) 678 91 22
E-Mail: kontakt@bim-hamburg.de
Öffnungszeiten Empfangsbüro
Mo. bis Mi. 10 – 12 Uhr
Do. 16 – 18 Uhr