Kommende Highlights

Samstag, 05. April 2025, 14 Uhr – 17 Uhr
Großes Familienfest zur Wiedereröffnung vom Kulturzentrum BiM
Alle sind herzlichst eingeladen. Kinder und Erwachsene erwartet ein buntes Programm auf dem Gelände und in den Räumen. Drinnen und draußen stellen sich die unterschiedlichsten Menschen hinter den Kulissen des Hauses vor, bieten Unterhaltung und laden ein, in ihre Kurse zu schnuppern. Die Feuerwehr brutzelt Würstchen und Pommes, aber auch Kuchen und andere Leckereien können am Festtag schnabuliert werden. Kommt zahlreich, bringt gute Laune mit und lasst Euch überraschen!
Eintritt: frei, schaut einfach vorbei


Keine Angst vor Klassik
Erster Probetermin: 02.04.25
Ein Crossover mit den schönsten Balladen und Szenen von Schiller und Goethe
Matthias Unruh lädt alle Menschen ins Kulturzentrum BiM ein, die Lust haben ab April 2025 Bühnenluft zu schnuppern. Was müsst Ihr mitbringen? Natürliche Neugier, Offenheit und jede Menge gute Laune. Wo Eure Talente liegen, zeigt sich dann im Laufe des Projektes. Einfach vorbeikommen! Noch passiert Euch nichts.
Am Mittwoch, 02. April dann der Schnupper-Probetermin mit den ersten Basics, Sprech- und Rollenarbeit, Szenen erarbeiten und vieles mehr. Da könnt Ihr Euch dann schon mal ausprobieren. Wie? Lasst Euch überraschen! Im Kurs entfalten dann alle immer Mittwochs ihr kreatives Potential und setzen die Weimarer Klassik auf eine moderne Weise in Szene.
Wo: Saal im Kulturzentrum BiM (Bürgerhaus in Meiendorf), Saseler Str. 21 | Kosten für den Kurs: 35 € pro Monat, 28 € ermäßigt pro Monat | für Menschen zwischen 16 und 99 Jahren angeleitet vom Meiendorfer Regisseur, Schauspieler und Musiker Matthias Unruh |
Achtung: Der einjährige Kurs hat eine begrenzte Anzahl an Teilnehmenden, Anmeldung ab sofort möglich unter kontakt@bim-hamburg.de oder 040 – 678 91 22
Mit freundlicher Unterstützung der Peter Möhrle Stiftung