Leseclub
Unter dem Motto „Horizonte erweitern. Welten erlesen.“ haben wir im September 2020 gemeinsam mit dem Gymnasium Meiendorf den Leseclub gegründet.
In gemütlicher und entspannter Atmosphäre treffen sich hier Kinder zwischen 9 und 12 Jahren, um gemeinsam zu lesen, zu spielen und mit Medien kreative Dinge auszuprobieren. Angeleitet werden sie dabei von pädagogisch geschulten Ehrenamtlichen aus dem Stadtteil, die regelmäßig jede Woche die Treffen vorbereiten, durchführen und die Leseförderung begleiten.
Der Leseclub findet statt: |
montags, 14.00 – 15.30 Uhr für Kinder von 9 bis 12 Jahren |
im Kreuzbau in Raum 804 |
Teilnahme: kostenlos |
Interessierte für ein Ehrenamt melden sich bitte kurz per E-Mail unter: leseclub@gym-meiendorf.de |
Lesen, vor allem mit anderen zusammen, sondern gerade für diejenigen gedacht, die bisher noch nicht oder kaum Zugang zum Lesen und Literatur gefunden haben.
Neben dem Lesen steht aber das soziale Miteinander im Mittelpunkt. Die Kinder können im Leseclub neue Freunde finden, mit Spaß und Freude basteln, singen, malen, lesen, lachen und sich austauschen.
Über uns

Lisa Günther und Mareike Manteuffel organisieren die Durchführung des Leseclubs, unterstützen die Ehrenamtlichen bei ihrer Arbeit, geben Fortbildungen für die Ehrenamtlichen und leiten am Gymei eine Lese-AG, die durch Aktionen die Lus am Lese an der Schule stärken soll. Zusätzlich organisiert die AG einmal in der Woche eine Lese-Pause für Klasse 5 und 6.

Johanna Wippermann und Toni Endres sind hauptsächlich für die Ehrenamtlichen zuständig. Sie sind Ansprechpartner*innen für bestehende und neue interessierte Ehrenamtler*innen. Die beiden stehen bei der Planung und Durchführung von Aktionen helfend zur Seite. Zudem kümmern sie sich um die Öffentlichkeitsarbeit für den Leseclub und bewerben diesen in Stadtteil.
