Highlights im März

Musikbühne Meiendorf
Neu!
Ein Abend mit abwechslungsreichen Kurz-Konzerten aus Pop / Rock / Charts-Cover in geselliger Stimmung. Alle sind herzlich eingeladen vorbeizuschauen – egal ob allein, im Freundeskreis oder gleich mit der ganzen Nachbarschaft – zur ersten „Musikbühne Meiendorf“ im März. Den Auftakt bilden Cookies for the Cat, The Two Gees und The Atticos.
Sie interpretieren bekannte und weniger bekannte Pop oder Rock-Songs. Im Vordergrund stehen diesmal akustische Gitarren und Gesang und laden das Publikum zum Mitsingen ein. Initiator ist der Meiendorfer Joe Müller, der die Veranstaltung auch moderiert.
Wo: Saal im Kulturzentrum BiM (Bürgerhaus in Meiendorf), Saseler Str. 21 | Bei Joe können sich interessierte Bands, Musikerinnen und Musiker auch per Mail unter musikbuehne@outlook.de bewerben
Eintritt: frei (der Hut geht rum) | ohne Anmeldung, einfach vorbeischauen, Einlass ab 18.30 Uhr, Beginn 19.00 Uhr

Keine Angst vor Klassik
Infoabend Theaterprojekt am 26.03.25
Ein Crossover mit den schönsten Balladen und Szenen von Schiller und Goethe
Matthias Unruh lädt alle Menschen zwischen 16 und 99 ins Kulturzentrum BiM ein, die Lust haben ab April 2025 Bühnenluft zu schnuppern. Was müsst Ihr mitbringen? Natürliche Neugier, Offenheit und jede Menge gute Laune. Wo Eure Talente liegen, zeigt sich dann im Laufe des Projektes.
Am Infoabend am 26. März erhalten alle Interessierten einen ersten Einblick in das Theaterprojekt vom Kulturzentrum BiM. Einfach vorbeikommen! Noch passiert Euch nichts.
Am Mittwoch den 2. April folgt dann ein Schnupper-Probetermin mit den ersten Basics, Sprech- und Rollenarbeit, Szenen erarbeiten und vieles mehr. Da könnt Ihr Euch dann schon mal ausprobieren. Wie? Lasst Euch überraschen! Im Kurs entfalten dann alle immer Mittwochs ihr kreatives Potential und setzen die Weimarer Klassik auf eine moderne Weise in Szene.
Wo: Saal im Kulturzentrum BiM (Bürgerhaus in Meiendorf), Saseler Str. 21 | Kosten für den Kurs: 35 € pro Monat, 28 € ermäßigt pro Monat | für Menschen zwischen 16 und 99 Jahren angeleitet vom Meiendorfer Regisseur, Schauspieler und Musiker Matthias Unruh |
Achtung: Der einjährige Kurs hat eine begrenzte Anzahl an Teilnehmenden, Anmeldung ab sofort möglich unter kontakt@bim-hamburg.de oder 040 – 678 91 22
Mit freundlicher Unterstützung der Peter Mohrle Stiftung

Ausblick für den April
Samstag, 05. April 2025, 14.00 Uhr bis 17.00 Uhr
Großes Familienfest zur Wiedereröffnung vom Kulturzentrum BiMAlle sind herzlichst eingeladen. Kinder und Erwachsene erwartet ein buntes Programm auf dem Gelände und in den Räumen. Drinnen und draußen stellen sich die unterschiedlichsten Menschen hinter den Kulissen des Hauses vor, bieten Unterhaltung und laden ein, in ihre Kurse zu schnuppern. Die Feuerwehr brutzelt Würstchen und Pommes, aber auch Kuchen und andere Leckereien können am Festtag schnabuliert werden. Kommt zahlreich, bringt gute Laune mit und lasst Euch überraschen!
Eintritt: frei, schaut einfach vorbei