Programm

Programm

Sep
30
Sa
Rad Repair Café an der Rogate-Kirche
Sep 30 um 15:00 – 17:00
Rad Repair Café an der Rogate-Kirche @ Innenhof der Rogate-Kirche

Es wird geschraubt & geflickt – in der Rogate-Kirche

In unserem monatlichen Rad-Repair-Café könnt ihr nach dem Motto „Hilfe zur Selbsthilfe“ euer Fahrrad reparieren und flott machen. Unser ehrenamtliches Radschrauberteam steht euch dafür mit Werkzeug, Rat und Tat zur Seite. Eventuelle Wartezeiten könnt ihr euch bei einem Kaffee oder Tee verkürzen. Flickzeug und kleinere Ersatzteile, wie Schläuche, Ventile, Bremsschuhe, Brems-/Schaltzüge, Glühlampen, Kabel, etc. könnt ihr zum Selbstkostenpreis bei uns bekommen. Alles was darüber hinaus geht: Bitte selbst mitbringen.
Über eine Spende für unser Projekt freuen wir uns natürlich sehr!

Das Rad-Repair-Café findet im Innenhof der Rogate-Kirche (Kirchengemeinde Meiendorf-Oldenfelde) im Wildschanbrook 5 statt – Eingang links neben dem Parkplatz.

Anmeldung zur Veranstaltung für einen der beiden Termine:
15.00 – 16.00 Uhr oder 16.00 – 17.00 Uhr

Anmeldungen werden bis zum Freitag vor der Veranstaltung (bis spätestens 15.00 Uhr) unter RadRepairCafe@email.de oder der Telefonnummer 040-29126061 berücksichtig.

Ort: Rogate-Kirche, Wildschwanbrook 5

Eintritt: frei | exklusive Materialkosten

 

Bild: Thomas Schäffer

Okt
6
Fr
Poetry B’n’B
Okt 6 um 20:12 – 22:00
Poetry B'n'B @ Brakula e. V.

Machen Sie sich gefasst auf die neueste Veranstaltungsreihe im Hause Brakula und Kulturzentrum BiM. Dieser Poetry Slam bringt den Hamburger Osten zum Kochen: Poetry B’n’B. An vier Terminen treten jeweils fünf Poet*innen gegeneinander an. Das Publikum entscheidet am Ende jedes Termins, wer die Runde gewinnt. Beim Finale am 26. April 2024 zeigen dann alle Runden-Gewinner*innen noch einmal, wer es verdient, das Brimkula mit nach Hause zu nehmen.
Achtung: Jetzt für eine Wildcard bewerben und mit-slammen – Mail an Rebecca unter PoetryBnB@gmail.com!

Eintritt: 10 € | Einlass ab 16 Jahre | Reservierung und Informationen unter kontakt@bim-hamburg.de oder 040 – 678 9122

Wo: Brakula, Bramfelder Chaussee 265, 22177 Hamburg

Okt
10
Di
Feierabendsingen am Seniorenzentrum Nordlandweg
Okt 10 um 17:00 – 18:00
Feierabendsingen am Seniorenzentrum Nordlandweg @ Seniorenzentrum Nordlandweg

Wir singen gemeinsam vor dem Seniorenzentrum Nordlandweg. Kommen Sie doch auf ein Liedchen bei uns vorbei und bringen Sie alle Nachbar*innen, Freund*innen, Enkel*innen und Co. mit. Beginn des gemeinsamen Singens ist wie immer um 17.00 Uhr.
Organisiert wird das offene Singen vom Kulturnetz Meiendorf.

Ort: Seniorenzentrum Nordlandweg, Nordlandweg 110, 22145 Hamburg

Beginn: 17.00 Uhr

Eintritt: frei

Jazzsession in der Stadtteilschule Meiendorf
Okt 10 um 19:00 – 20:45
Jazzsession in der Stadtteilschule Meiendorf @ Stadtteilschule Meiendorf

Die Jazzsession lädt wie immer am zweiten Dienstag im Monat zum gemeinsamen Musizieren und Feiern ein. Herzlich willkommen sind alle, die Spaß an handfester Jazz-Musik haben, selbst spielen oder einfach nur zuhören möchten. Die Jamsession mit feinstem New-Orleans-Jazz beginnt um 19.00 Uhr und findet in der Aula der Stadtteilschule Meiendorf (Deepenhorn 1) statt. Bei einem leckeren, alkoholfreien Getränk, das Sie an der Theke erwerben können, begeben Sie sich auf eine Kurzreise in den amerikanischen Süden mit Ihrer musikalischen Reiseleitung Peter Dettenborn (Piano) – Saxophon, Bass, Trompete und Klarinette dürfen da natürlich nicht fehlen.

Der Eintritt ist wie immer frei – bringen Sie gerne Ihr eigenes Instrument zum Mitspielen mit.

Okt
15
So
Kult-Ur-Plätze
Okt 15 um 14:00
Kult-Ur-Plätze

Geomantische Führung mit Christa Hein-Alex

Rutengängerin Christa Hein-Alex ermittelt und erläutert bei dieser geomantischen Wanderung die ortsbezogenen Energien. Mit Achtsamkeit begeben Sie sich z. B. auf die Spuren der Endmoränen zur ehemaligen Burg Arnesvelde. Mit allen Sinnen und dem Werkzeug eine*r Routengänger*in stimmen Sie sich auf die dort herrschenden Naturkräfte ein und erfahren so mehr über Ihre Umgebung.

Kosten: 10 € | Anmeldung bei Christa Hein-Alex unter 040 – 678 2321

 

Foto: Christa Hein-Alex

Okt
17
Di
Monster und Gesponster
Okt 17 um 16:00 – 16:45
Monster und Gesponster @ Stadtteilschule Meiendorf

Kindertheater vom Theater Wolkenschieber für Kinder ab 4 Jahren

Nicht nur ein kleines Monster wohnt auf dem Dachboden, auch ein Gespenst hat es sich seit letzter Nacht dort gemütlich gemacht. Und genau das findet das Monster überhaupt nicht witzig. Schließlich hat es seit es denken kann, dort alleine gewohnt. Ein Theaterstück über das Kennenlernen, bei dem man feststellen kann, dass Neugier viel mehr Spaß macht als Angst und manche Lebewesen ganz anders sind, als sie aussehen.

Eintritt: Kinder 3 €, Erwachsene 4 € | Reservierung erforderlich unter 040 – 678 91 22 oder kontakt@bim-hamburg.de

Wo: Aula der Stadtteilschule Meiendorf, Deepenhorn 1

Foto: Anke Duesterhoff

Okt
21
Sa
Rad Repair Café an der Rogate-Kirche
Okt 21 um 15:00 – 17:00
Rad Repair Café an der Rogate-Kirche @ Innenhof der Rogate-Kirche

Es wird geschraubt & geflickt – in der Rogate-Kirche

In unserem monatlichen Rad-Repair-Café könnt ihr nach dem Motto „Hilfe zur Selbsthilfe“ euer Fahrrad reparieren und flott machen. Unser ehrenamtliches Radschrauberteam steht euch dafür mit Werkzeug, Rat und Tat zur Seite. Eventuelle Wartezeiten könnt ihr euch bei einem Kaffee oder Tee verkürzen. Flickzeug und kleinere Ersatzteile, wie Schläuche, Ventile, Bremsschuhe, Brems-/Schaltzüge, Glühlampen, Kabel, etc. könnt ihr zum Selbstkostenpreis bei uns bekommen. Alles was darüber hinaus geht: Bitte selbst mitbringen.
Über eine Spende für unser Projekt freuen wir uns natürlich sehr!

Das Rad-Repair-Café findet im Innenhof der Rogate-Kirche (Kirchengemeinde Meiendorf-Oldenfelde) im Wildschanbrook 5 statt – Eingang links neben dem Parkplatz.

Anmeldung zur Veranstaltung für einen der beiden Termine:
15.00 – 16.00 Uhr oder 16.00 – 17.00 Uhr

Anmeldungen werden bis zum Freitag vor der Veranstaltung (bis spätestens 15.00 Uhr) unter RadRepairCafe@email.de oder der Telefonnummer 040-29126061 berücksichtig.

Ort: Rogate-Kirche, Wildschwanbrook 5

Eintritt: frei | exklusive Materialkosten

 

Bild: Thomas Schäffer

Okt
25
Mi
Repair Café
Okt 25 um 17:00 – 19:00
Repair Café @ Kulturzentrum BiMini

Radio oder Toaster defekt? Nicht alle defekten Kleingeräte müssen auf dem Schrottplatz landen. Wer sein Alt-Gerät nicht durch ein Neues ersetzen möchte, besucht unser Repair-Café. Die ehrenamtlichen Mitarbeitenden helfen Ihnen gerne!

Kosten: kostenfrei, Spende erbeten, Materialkosten nach Verbrauch. | Telefonische Anmeldung aufgrund begrenzter Plätze bei Elisabeth Knorr-Rosenkranz unter 040 – 677 2658

Wo: Kulturzentrum BiMini, Spitzbergenweg 36a

Okt
26
Do
Ganzheitliche Gesundheit für Mensch und Tier
Okt 26 um 17:00 – 19:30
Ganzheitliche Gesundheit für Mensch und Tier @ Kulturzentrum BiMini

Impulsvortrag und interaktiver Workshop 

Wir begeben uns auf eine spannende Entdeckungsreise der Gesundheit von Tier und Mensch. Denn was ist eigentlich Gesundheit und wie stelle ich Wohlbefinden her? Und was spiegelt mir mein tierischer Freund wider? Heilpraktikerin Janan Ulrike Jürgens und Tierheilpraktikerin Jenny Kother untersuchen mit Ihnen, was Lebensqualität ist und welche Faktoren das Leben beeinflussen.

Kosten: 10,00 € | Anmeldung aufgrund begrenzter Teilnehmer*innenzahl erforderlich unter 040 – 678 91 22 oder kontakt@bim-hamburg.de

Wo: Kulturzentrum BiMini, Spitzbergenweg 36a, 22145 Hamburg

Foto: Udo Jürgens

Okt
27
Fr
BiMini Konzert #04 mit Daniel
Okt 27 um 19:00
BiMini Konzert #04 mit Daniel @ Kulturzentrum BiMini

Daniel ist ein 42-jähriger Ausnahmekünstler und spielt seit über 20 Jahren Klavier. Seine Vorlieben sind Jazz, Blues, Boogiewoogie und Improvisation. Deswegen machen Sie sich auf einen schwunghaften Abend gefällig, denn auch zu den Wünschen aus dem Publikum kann er nicht nein sagen.

Eintritt: frei, Spenden sind erwünscht.