Angebote für Geflüchtete
Nachstehend eine kleine Zusammenfassung der Angebote für geflüchtete Menschen in unserem Stadtteil.

Kostenfreie Beratungsangebote
Rechtliche Beratung, Flüchtlingsrat e. V.
Wann: Montag, 14.00 – 18.00 Uhr
Wo: Kulturzentrum BiM, Saseler Straße 21, kontakt@bim-hamburg.de
Sozialberatung, Erziehungshilfe e. V.
Wann: Dienstags, 10.00 – 12.00 Uhr
Was: Beratung und Hilfe bei Beantragung von Leistungen z. B. Grundsicherung, Wohngeld, Elterngeld, Beratung bei persönlichen Konflikten und Vermittlung bei der Wohnungssuche
Wo: Rogate-Kirche, Wildschwanbrook 5
Kontakt: Juste Kopf, kopf@erziehungshilfe-hamburg.de , 0176- 34 50 40 43

Deutsch lernen
Deutsch mit Hand und Fuß
Wann: montags, 16.00 – 18.00 Uhr
Was: deutsch lernen – KEIN BAMF Kurs!
Wo: Rogate-Kirche, Wildschwanbrook 5
Anmeldung unter marco.schroeder@jugend-ohne-grenzen.net

Freizeitangebote
World Café
Was: Kostenloses Treffen und Austausch geflüchteter Menschen, Gastfamilien und Einheimischer
Nächster Termin: Donnerstag, 09. Juni 2022, ab 17.30 Uhr
Wo: Kulturzentrum BiM, Saseler Straße 21, 22145 Hamburg
Anmeldung wünschenswert unter marco.schroeder@jugend-ohne-grenzen.net oder kontakt@bim-hamburg.de

Fahrrad Repair Café
Fahrräder flott machen
Wann: 12. Mai 2022, 16.00 – 18.00 Uhr, kostenlos
Vor-Ausbildung als Fitnesstrainerin für Frauen mit Migrationshintergrund
Abschluss mit Zertifikat
Wann: 11. & 12. Juni 2022, 10.00 – 17.00 Uhr, 15 Euro, Deutschkenntnisse (min. A2)
Anmeldung: TSG Sportforum, Billwerder Billdeich 607, 21033 Hamburg, lehre@vtf-hamburg.de
Kostenlose Sportangebote für geflüchtete Kinder aus der Ukraine
was | wo | Kontakt |
div. Sportangebote | tus Berne e. V. Berner Allee 64 a, 22159 Hamburg | www.tusberne.de Mail: service@tusberne.de |
alle Sportangebote (Ausnahme Gesundheits- und Fitness-Studio) | Walddörfer Sportverein von 1924 e. V. Halenreie 32 – 34, 22359 Hamburg | Mail: info@walddoerfer-sv.de www.walddoerfer-sv.de/aktuelles/unterstutzung-fur-die-ukraine/ www.walddoerfer-sv.de/sportangebot/volleyball/berichte/neu-ballsportgruppe-fur-gefluchtete/ |

Spenden-möglichkeiten
Nicht schnacken, machen e. V.
Was benötigt wird: Decken, Umzugskartons, Medizin, Krücken, Verbandsmaterial, Hygieneartikel, haltbare Lebensmittel, Babynahrung und Babykleidung (keine Oberbekleidung für Erwachsene)
Abgabeorte:
– Kulturzentrum BiM, Saseler Straße 21
– Haus der Jugend Bramfeld, Herthastraße 16
– Hohnerkamp Offener Treff, Am Stühm-Süd 83
DER HAFEN HILFT! e.V.
Wo: Hermann-Blohm-Str. 3, 20457 Hamburg
Kontakt: www.der-hafen-hilft.de
Hanseatic Help e.V.
Wo: Große Elbstraße 264, 22767 Hamburg
Kontakt: www.hanseatic-help.org