Programm

Programm

Sep.
10
Mi.
Theaterprojekt – Keine Angst vor Klassik
Sep. 10 um 19:00 – Sep. 16 um 22:00
Theaterprojekt - Keine Angst vor Klassik @ im Saal

Noch ein paar Plätze frei für alle, die Bühnenluft schnuppern wollen! Schaut einfach mal vorbei!

Sep.
12
Fr.
Afrikanisches Tanzen – Kursbeginn
Sep. 12 um 18:00 – 19:30
Afrikanisches Tanzen - Kursbeginn @ Bewegungsraum Kulturzentrum BiM

Florence Etsey kommt aus Ghana in Westafrika. Sie tanzt seit ihrer Kindheit und ist heute durch die Tatsache, dass ihr die Nächstenliebe eine Berufung ist, eine erfahrene Lehrerin. Sie nahm mit der Odehe Dance Company an mehreren Tourneen in Europa teil und sammelte umfangreiche Kenntnisse bei Konzerten, interkulturellen Festivals und Schulprojekten. Durch Austauschprojekte mit Nigeria, Süd-Afrika und Europa hat sie langjährige Erfahrungen im Erlernen und Vermitteln ungewohnter komplexer Bewegungen.

Ihre Kurse und Workshops sind durch eine dynamische Lernatmosphäre geprägt. Die Lebensfreude der afrikanischen Kultur wird erlebbar und führt auf spielerische Weise zum gegenseitigen Austausch und Verständnis. Ungewohntes entwickelt sich mit dem Respekt der Andersartigkeit zu einem fließenden Gemeinschaftsgefühl.

 

Termin: Freitag, den 12.09.2025 und dann immer Freitags, 18:00 Uhr

Kursgebühr: 60 € für 4 Termine

Anmeldung: kontakt@bim-hamburg.de oder unter 040 678 9122

Sep.
13
Sa.
Rad-Repair-Café
Sep. 13 um 15:00 – 17:00
Rad-Repair-Café @ Kulturzentrum BiM

Es wird geschraubt & geflickt

In unserem monatlichen Rad-Repair-Café könnt ihr nach dem Motto „Hilfe zur Selbsthilfe“ euer Fahrrad reparieren und flott machen. Unser ehrenamtliches Radschrauberteam steht euch dafür mit Werkzeug, Rat und Tat zur Seite.
Eventuelle Wartezeiten könnt ihr euch bei einem Kaffee oder Tee verkürzen. Flickzeug und kleinere Ersatzteile, wie Schläuche, Ventile, Bremsschuhe, Brems-/Schaltzüge, Glühlampen, Kabel, etc. könnt ihr zum Selbstkostenpreis bei uns bekommen. Alles was darüber hinaus geht, z.B. Reifen: Bitte selbst mitbringen. Über eine Spende für unser Projekt freuen wir uns natürlich sehr!

Kosten: kostenfrei, Spenden erbeten, Materialkosten nach Verbrauch. Anmeldung für 15-17 Uhr bis spätestens am Vortag vor der Veranstaltung erforderlich unter: RadRepairCafe@email.de oder 040 – 291 260 61.

Sep.
15
Mo.
Gedichte für Wichte
Sep. 15 um 10:00 – 10:45
Gedichte für Wichte @ Kulturzentrum BiM

Unter der Bezeichnung „Gedichte für Wichte“ verbirgt sich ein offener Treff für Kinder unter 3 Jahren und ihren Eltern. Gemeinsam tauchen alle in bunte Buchwelten ein. Es wird gelesen, gesungen und gespielt, ganz nach dem Motto: Zusammen spielerisch Neues entdecken. Auf das Miteinander kommt es dabei besonders an und die sprachliche Förderung der Kinder passiert noch so nebenbei. Also kommen Sie doch gerne mit Ihren „kleinen Wichten“ vorbei! Wo die Wichte sich sonst noch so in Hamburg treffen, erfahrt ihr hier. 

Eintritt: frei | ohne Anmeldung, einfach vorbeischauen
Wo: Bewegungsraum im Kulturzentrum BiM, Saseler Straße 21

Sep.
17
Mi.
Feierabendsingen
Sep. 17 um 17:00 – 17:45
Feierabendsingen @ Kulturzentrum BiM

Gemeinsam singen wir draußen vor den o. g. Orten. Das Feierabendsingen ist für jede*n offen und es sind keine Vorkenntnisse notwendig. Organisiert wird das Freiluftsingen vom Kulturnetz Meiendorf.

Eintritt: frei | ohne Anmeldung

Theaterprojekt – Keine Angst vor Klassik
Sep. 17 um 19:00 – Sep. 23 um 22:00
Theaterprojekt - Keine Angst vor Klassik @ im Saal

Noch ein paar Plätze frei für alle, die Bühnenluft schnuppern wollen! Schaut einfach mal vorbei!

Sep.
22
Mo.
Gedichte für Wichte
Sep. 22 um 10:00 – 10:45
Gedichte für Wichte @ Kulturzentrum BiM

Unter der Bezeichnung „Gedichte für Wichte“ verbirgt sich ein offener Treff für Kinder unter 3 Jahren und ihren Eltern. Gemeinsam tauchen alle in bunte Buchwelten ein. Es wird gelesen, gesungen und gespielt, ganz nach dem Motto: Zusammen spielerisch Neues entdecken. Auf das Miteinander kommt es dabei besonders an und die sprachliche Förderung der Kinder passiert noch so nebenbei. Also kommen Sie doch gerne mit Ihren „kleinen Wichten“ vorbei! Wo die Wichte sich sonst noch so in Hamburg treffen, erfahrt ihr hier. 

Eintritt: frei | ohne Anmeldung, einfach vorbeischauen
Wo: Bewegungsraum im Kulturzentrum BiM, Saseler Straße 21

Zeitzeugin: Marione Ingram
Sep. 22 um 18:00
Zeitzeugin: Marione Ingram @ Kulturzentrum BiM

Zeitzeugin: Marione Ingram

Wir haben an diesem Termin die besondere Ehre, die Freiheitskämpferin und Aktivistin Marione Ingram im Kulturzentrum BiM begrüßen zu dürfen. 1935 geboren und aufgewachsen in Hamburg, als Tochter einer Jüdischen Mutter und eines Vaters, der überzeugter Kommunist war, überlebte sie Deportationsversuche und die Bombardierung Hamburgs durch die Alliierten, emigrierte mit 17 Jahren in die USA und begann sich gegen die auch dort ausgeprägte Ausgrenzung und Diskriminierung einzusetzen. Zuletzt setzte sie sich im Rahmen der Black Lives Matter-Bewegung und als Aktivistin gegen die Trump-Regierung ein.

Kein Eintritt: ohne Anmeldung, einfach vorbeischauen

Sep.
23
Di.
Kindertheater Sagener Hoffmann „Um die Ecke“
Sep. 23 um 16:00
Kindertheater Sagener Hoffmann „Um die Ecke“

Wo: im Saal

Ein Spiel mit Tanz und Musik für alle ab 2 Jahren

Wenn es dunkel ist oder ruhig, kann man mit Flusen sprechen und der
eigene Atem wird zur Musik. Und plötzlich hört dann jemand zu und
es wird voll in der Ecke. Zwei Tänzerinnen erkunden den Rhythmus
von Innen und Außen und die Kantigkeit von Ecken. Sie werden zu
Eckenwesen und bemerken: Davon gibt es noch viele weitere um
sie herum. In der Ecke kann man leicht verschwinden, aber auch
abspringen, hinein in die große Welt.

Eintritt: Kinder 3,00 € Erwachsene 4,00 € | Reservierung unter
kontakt@bim-hamburg.de oder 040 – 678 9122

Sep.
24
Mi.
Theaterprojekt – Keine Angst vor Klassik
Sep. 24 um 19:00 – Sep. 30 um 22:00
Theaterprojekt - Keine Angst vor Klassik @ im Saal

Noch ein paar Plätze frei für alle, die Bühnenluft schnuppern wollen! Schaut einfach mal vorbei!