Durchsuchen nach
Archive: Veranstaltungen

Monster und Gesponster

Monster und Gesponster

Kindertheater vom Theater Wolkenschieber für Kinder ab 4 Jahren

Nicht nur ein kleines Monster wohnt auf dem Dachboden, auch ein Gespenst hat es sich seit letzter Nacht dort gemütlich gemacht. Und genau das findet das Monster überhaupt nicht witzig. Schließlich hat es seit es denken kann, dort alleine gewohnt. Ein Theaterstück über das Kennenlernen, bei dem man feststellen kann, dass Neugier viel mehr Spaß macht als Angst und manche Lebewesen ganz anders sind, als sie aussehen.

Eintritt: Kinder 3 €, Erwachsene 4 € | Reservierung erforderlich unter 040 – 678 91 22 oder kontakt@bim-hamburg.de

Wo: Aula der Stadtteilschule Meiendorf, Deepenhorn 1

Foto: Anke Duesterhoff

Rahlstedter Stadtteilfest | 775 Jahre Rahlstedt

Rahlstedter Stadtteilfest | 775 Jahre Rahlstedt

„In Rahlstedt ist was los, Digga!“, denn der Stadtteil Rahlstedt feiert in diesem Jahr 775 Jahre. Alle Kultur-Akteur*innen haben sich zusammengefunden und machen diesen Tag zu einem bunten Event. Es erwarten Sie neben Mitmachaktionen für Groß und Klein auch ein abwechslungsreiches Bühnenprogramm, bestehend aus Tanz, Akrobatik und einer Menge Musik. Jung und Alt kommen garantiert auf ihre Kosten. Das Kulturzentrum BiM finden Sie natürlich auch im fröhlichen Getümmel.
Wir sehen uns!

Eintritt: frei

Wo: Bei den Wandseterrassen, 22143 Hamburg-Rahlstedt

Ganzheitliche Gesundheit für Mensch und Tier

Ganzheitliche Gesundheit für Mensch und Tier

Impulsvortrag und interaktiver Workshop 

Wir begeben uns auf eine spannende Entdeckungsreise der Gesundheit von Tier und Mensch. Denn was ist eigentlich Gesundheit und wie stelle ich Wohlbefinden her? Und was spiegelt mir mein tierischer Freund wider? Heilpraktikerin Janan Ulrike Jürgens und Tierheilpraktikerin Jenny Kother untersuchen mit Ihnen, was Lebensqualität ist und welche Faktoren das Leben beeinflussen.

Kosten: 10,00 € | Anmeldung aufgrund begrenzter Teilnehmer*innenzahl erforderlich unter 040 – 678 91 22 oder kontakt@bim-hamburg.de

Wo: Kulturzentrum BiMini, Spitzbergenweg 36a, 22145 Hamburg

Foto: Udo Jürgens

Kult-Ur-Plätze

Kult-Ur-Plätze

Geomantische Führung mit Christa Hein-Alex

Rutengängerin Christa Hein-Alex ermittelt und erläutert bei dieser geomantischen Wanderung die ortsbezogenen Energien. Mit Achtsamkeit begeben Sie sich z. B. auf die Spuren der Endmoränen zur ehemaligen Burg Arnesvelde. Mit allen Sinnen und dem Werkzeug eine*r Routengänger*in stimmen Sie sich auf die dort herrschenden Naturkräfte ein und erfahren so mehr über Ihre Umgebung.

Kosten: 10 € | Anmeldung bei Christa Hein-Alex unter 040 – 678 2321

 

Foto: Christa Hein-Alex

Kult-Ur-Plätze

Kult-Ur-Plätze

Geomantische Führung mit Christa Hein-Alex

Rutengängerin Christa Hein-Alex ermittelt und erläutert bei dieser geomantischen Wanderung die ortsbezogenen Energien. Mit Achtsamkeit begeben Sie sich z. B. auf die Spuren der Endmoränen zur ehemaligen Burg Arnesvelde. Mit allen Sinnen und dem Werkzeug eine*r Routengänger*in stimmen Sie sich auf die dort herrschenden Naturkräfte ein und erfahren so mehr über Ihre Umgebung.

Kosten: 10 € | Anmeldung bei Christa Hein-Alex unter 040 – 678 2321

 

Foto: Christa Hein-Alex

Bee My Guest: Meiendorfer Bienengarten

Bee My Guest: Meiendorfer Bienengarten

Sie wollten schon immer wissen, wieso Bienen so wichtig für unser Ökosystem sind oder einem Imker über die Schulter schauen? Dann kommen Sie mit Groß und Klein zu unserer ersten BiMy Guest Veranstaltung im Meiendorfer Bienengarten.
Der Imker Jörg sorgt für einen interaktiven und informativen Nachmittag am Bienen-Schaukasten. Erfahren Sie unter anderem, wie Sie Ihren Garten oder Balkon im nächsten Jahr bienenfreundlich gestalten können.

Eintritt: frei | Sitzplatz auf Anfrage | bei starkem Dauerregen fällt die Veranstaltung leider aus

Wo: Meiendorfer Weg 14, 22145 Hamburg

 

Herbstlicher Bastelnachmittag

Herbstlicher Bastelnachmittag

Bei einem kreativen Bastelnachmittag im Kulturzentrum BiMini kommen Groß und Klein zusammen, um gemeinsam herbstliche Dekoration für Zuhause zu basteln. Bringen Sie gerne Naturmaterialien wie Blätter und Gräser mit und kommen Sie mit Groß und Klein!
Wir treffen uns um 15.00 Uhr am Kulturzentrum BiMini, Spitzbergenweg 36a

Kosten: kostenfrei, ohne Anmeldung

Foto: Freepik

Projekt „Liebe“ – jetzt anmelden!

Projekt „Liebe“ – jetzt anmelden!

Ein kleines Wort und so viele Geschichten. Jede*r denkt wohl bei “Liebe” an etwas anderes. Das können ein Mensch oder mehrere sein, eine Erinnerung, eine persönliche Leidenschaft für etwas, ein Wunsch, ein geliebtes Haustier oder auch die Liebe zur Musik. Für andere ist es vielleicht eine Geste oder ein Blick, der “Liebe” ausdrückt. Ganz gleich, für wen/wofür Sie gerade brennen oder welche Erinnerungen geteilt werden möchten, hiermit wird dazu aufgerufen persönliche Geschichten zum Thema „Liebe“ und davon zu berichten. In kurzen Interviews sollen diese Erzählungen zum Ausdruck gebracht werden, in einem Text festgehalten und die Geschichten ergänzend durch ein Foto sichtbar gemacht werden.
Bis spätestens 26. August können Sie sich unter 040 – 678 9122 oder kontakt@bim-hamburg.de oder auch persönlich im Kulturzentrum BiMini, Spitzbergenweg 36a

Feierabendsingen am Seniorenzentrum Nordlandweg

Feierabendsingen am Seniorenzentrum Nordlandweg

Gemeinsam singen wir draußen vor den o. g. Orten. Das Feierabendsingen ist für jede*n offen und es sind keine Vorkenntnisse notwendig. Kommen Sie mit Kindern, Verwandten und Freund*innen doch auf ein Liedchen vorbei und haben Sie Spaß. Organisiert wird das Feierabendsingen vom Kulturnetz Meiendorf. Hinweis: Eine Taschenlampe zum besseren Lesen der Liedtexte bitte selbst mitbringen. Passende Kleidung zu den tagesaktuellen Temperaturen wird empfohlen.

Wo: Seniorenzentrum Nordlandweg, Nordlandweg 110

Beginn: 17.00 Uhr

Eintritt: frei

Feierabendsingen

Feierabendsingen

Gemeinsam singen wir draußen vor den unten aufgeführten Orten. Das Feierabendsingen ist für jede*n offen und es sind keine Vorkenntnisse notwendig. Kommen Sie mit Kindern, Verwandten und Freund*innen doch auf ein Liedchen vorbei und haben Sie Spaß. Organisiert wird das Feierabendsingen vom Kulturnetz Meiendorf.
Passende Kleidung zu den tagesaktuellen Temperaturen wird empfohlen.

Beginn: immer um 17.00 Uhr

Mittwoch, 15. Mai 2024
Wo: Nachbarschaftsgarten Meiendorf, Finnmarkring 12

Montag, 10. Juni 2024
Wo: Eiscafé da Gianni, Saseler Straße 1

Eintritt: frei