Die Jazzsession lädt wie immer am zweiten Dienstag im Monat zum gemeinsamen Musizieren und Feiern ein. Herzlich willkommen sind alle, die Spaß an handfester Jazz-Musik haben, selbst spielen oder einfach nur zuhören möchten. Die Jamsession mit feinstem New-Orleans-Jazz beginnt um 19.00 Uhr und findet in der Aula der Stadtteilschule Meiendorf (Deepenhorn 1) statt. Bei einem leckeren, alkoholfreien Getränk, das Sie an der Theke erwerben können, begeben Sie sich auf eine Kurzreise in den amerikanischen Süden mit Ihrer musikalischen Reiseleitung Peter Dettenborn (Piano) – Saxophon, Bass, Trompete und Klarinette dürfen da natürlich nicht fehlen.
Der Eintritt ist wie immer frei – bringen Sie gerne Ihr eigenes Instrument zum Mitspielen mit.
Frei nach Sokrates, haben wir Bewegung beim Denken. Wir gehen unserem guten Vorsatz zum Jahresbeginn nach: Zeit für mich!
Themen wie „Wer bin ich? Was ist mein Lebensziel? Was möchte ich in meinem Leben (noch) erreichen?“ werden in einem lebhaften Spaziergang im Gespräch mit der Gruppe philosophiert.
Wetterfeste Kleidung tragen; bei starkem Dauerregen wird der Termin verschoben.
Treffpunkt: Volksdorfer Wald, Eingang Meiendorf Ringstr. zwischen Hausnr. 199/201
Kosten: 30 € für alle Termine | Anmeldung bis Mittwoch vor der Veranstaltung (15 Uhr) unter 040 – 678 91 22 oder kontakt@bim-hamburg.de | weitere Termine: 11. & 25. Januar & 08. Februar 2025
Radio oder Toaster defekt? Nicht alle defekten Kleingeräte müssen auf dem Schrottplatz landen. Wer sein Alt-Gerät nicht durch ein Neues ersetzen möchte, besucht unser Repair-Café. Die ehrenamtlichen Mitarbeitenden helfen Ihnen gerne!
Kosten: kostenfrei, Spende erbeten, Materialkosten nach Verbrauch. | Telefonische Anmeldung aufgrund begrenzter Plätze bei Elisabeth Knorr-Rosenkranz unter 040 – 677 2658
Wo: Kulturzentrum BiMini, Spitzbergenweg 36a
Sie möchten die Natur hautnah miterleben? Kommen Sie mit auf einen unvergesslichen Rundgang und genießen Sie die Urkräfte und Heilwirkung der Bäume mit der Heilpflanzenkundigen Christa Hein-Alex, die selbst auch vertraut ist mit der heilsamen Kraft der Bäume. Bei diesem Erlebnisspaziergang besuchen Sie besondere Plätze des Stadtteils, lernen etwas über die aufladenden und ableitenden Energien der Bäume und deren Nutzung. Seien sie dabei und erleben es selbst mit!
Der Treffpunkt wird erst nach der Anmeldung bekannt gegeben. Start des Rundgangs ist um 14.00 Uhr.
Kosten: 10,00 € | Anmeldung bei Christa Hein-Alex unter 040 – 678 23 21
Auch das sogenannte „Unkraut“ hat seine Daseinsberechtigung. Hilfe bei der Identifizierung der wilden Kräuter, die neben Basilikum, Thymian und Co im heimischen Garten wachsen, gibt Christa Hein-Alex. Eine kleine Kostprobe der selbst angebauten Kräuter darf da natürlich nicht fehlen.
Kosten: kostenfrei, Spende erbeten | Anmeldung bei Christa Hein-Alex 040 – 6782321
Sonja Gründemann liest aus ihrem ersten Buch „Rampenlicht“ und wird dabei am Piano musikalisch begleitet von Marcus Schell. Dabei liest sie Passagen aus der Geschichte von Lotta, die ihren ganz eigenen Weg ins Rampenlicht fand – mal steinig, mal mit Frischhaltefolie. Eins ist klar: Diese Umwege mussten gegangen werden.
Wo: Kulturzentrum BiMini, Spitzbergenweg 36a
Eintritt: frei, Spenden sind erwünscht. | Sitzplätze können reserviert werden unter kontakt@bim-hamburg.de oder 040 – 678 9122
Daniel ist ein 42-jähriger Ausnahmekünstler und spielt seit über 20 Jahren Klavier. Seine Vorlieben sind Jazz, Blues, Boogiewoogie und Improvisation. Deswegen machen Sie sich auf einen schwunghaften Abend gefällig, denn auch zu den Wünschen aus dem Publikum kann er nicht nein sagen.
Eintritt: frei, Spenden sind erwünscht.
Das Duo Sykes zusammgesetzt aus Ursula und Dag mit Affinität zu Chanson, Blues und bekannten Hits zum Mitsingen performt mit Gesang, Piano und Posaune und bereitet für Besucher*innen einen unvergesslichen Abend mit Spaß und Musik. Lassen sie sich verzaubern!
Der Eintritt ist frei, Spenden an die Musiker*innen sind allerdings erwünscht.