Durchsuchen nach
Archive: Veranstaltungen

Charitykonzert | The Two Gees

Charitykonzert | The Two Gees

Ihr kennt sie, Ihr liebt sie: Die Two Gees sind wieder am Start und rocken das BiM!

Dino und Patrick stimmen ihre Gitarren und die Gäste können sich schon mal im Bistro mit einem Getränk versorgen. Anschließend wird das Publikum mit selbstgeschriebenen Liedern und den Klassikern der Bee Gees verwöhnt. In typischer Two Gees Manier gibt es zwischendurch Geschichten und einen persönlichen Klönschnack, um dann stimmungsvoll die Saiten glühen zu lassen. Erleben Sie einen schwunghaften Abend, bei dem es darauf ankommt, Spaß zu haben und für den guten Zweck zu Spenden. Denn die Two Gees reichen den Hut herum, dessen Inhalt im Anschluss an das Tierheim in der Süderstraße geht.

Eintritt: frei, The Two Gees sammeln Spenden für das Tierheim in der Süderstraße | Einlass ab 18.30 Uhr

Dorfcafé im Kulturzentrum BiM

Dorfcafé im Kulturzentrum BiM

Ein gemütlicher Treffpunkt für alle!

Das Ehrenamtsteam des Bürgerhauses lädt herzlich zum neuen Dorfcafé ein! Es öffnen sich die Türen für gemütliche Begegnungen bei Kaffee, Tee und selbstgebackenem Kuchen. Im Bistro und bei gutem Wetter im Hof des Bürgerhauses werden Kuchenstücke und Heißgetränke für 2,00 € und alle weiteren alkoholfreien Getränke nach Preisliste angeboten. Die Kuchenspenden werden frisch mitgebracht und laden zum Genießen und Verweilen ein.

Das engagierte Team freut sich auf viele Gäste! Egal ob Sie jung oder alt, von hier oder woanders sind, Deutsch als Muttersprache haben oder eine andere Sprache sprechen, kommen Sie vorbei, treffen Sie neue und alten Nachbarn*innen und Freund*innen, bringen Sie Kinder und Enkel mit – wir freuen uns auf Sie!

Angestrebt ist, das Dorfcafé immer am letzten Sonntag des Monats, von 15.00 bis 17.00 Uhr stattfinden zu lassen.

Eintritt: frei

Theaterprojekt – Keine Angst vor Klassik

Theaterprojekt – Keine Angst vor Klassik

Noch ein paar Plätze frei für alle, die Bühnenluft schnuppern wollen! Schaut einfach mal vorbei!

Acoustic Songnight

Acoustic Songnight

Wo: Im Saal oder auf dem Hof

Am Lagerfeuer, im Pub oder im BiM: Musik mit Gitarre, Gesang und allem was akustisch funktioniert, macht einfach Spaß. Deshalb treffen wir uns ab sofort mit akustischem Instrument und/oder Stimme an diversen Montagen im BiM. Folk, Americana, Singer-Songwriter und alte Klassiker? Bringt gerne einen Song mit! Die Songlist zum Einstimmen: tinyurl.com/acoustic-songnight. Wer sich per Mail anmeldet, erhält vorab Texte & Akkorde: acoustic.songnight@web.de

Eintritt: 3€ pro Veranstaltung | einfach vorbeischauen

Eine bewegende Geschichte

Eine bewegende Geschichte

Reinhard Jürs führt Sie durch die Geschichte rund um die ehemalige Schule (dem heutigen Kulturzentrum BiM) und vielen weiteren Orten
in und um Meiendorf. Mit an Herr Jürs Seite werden Dieter Poels und Ingrid Henze sein, die von ihren Erfahrungen berichten werden.

Eintritt: auf Spendenbasis | ohne Anmeldung

The British Book Club

The British Book Club

The British Book Club im BiM (BBC)

Welcome to the BBC at the Kulturzentrum BiM.

Every last Monday of the month we read and talk about a book in English. At the moment we are reading the “Thursday Murder Club” by Richard Osman.
So far we have read the first three chapters of the book.

Come and join us at the BiM to read a chapter or two and talk about the plot, the characters as well as the author and the British culture. Everybody is welcome welcome to enjoy British literature and sense of humour with others who like to practice their English with a bit of fun.

Costs: 3,00 € per meeting

More information: goldenbow@bim-hamburg.de or call 040-678 9122

Das neue Englischsprachige Angebot im BiM: Gemeinsam lesen wir einmal im Monat britische Literatur und schnacken über den Plot, die Charaktere und den jeweiligen Autor. Im Augenblick lesen wir “Thursday Murder Club” von Richard Osman. Die ersten drei Kapitel haben wir schon durch.

Alle sind herzlich willkommen in fröhlicher Runde zu lesen und mal wieder ein bisschen English zu sprechen. Einfach vorbeischauen. Pro Treffen zahlen wir jeder 3,00 €, das Buch besorgt sich jeder selbst.

Das Insektenhotel

Das Insektenhotel

Kindertheater vom Theater Mimekry für Kinder ab 4 Jahren

Lisa ist oft bei Opa im Gemüsegarten. Da gibt es ja so viel zu entdecken. Am liebsten mag Lisa all die kleinen Tierchen, die dort herumkrabbeln und umherschwirren. Die Ameisen, die Würmer, die Käfer und die Bienen. Stundenlang kann sie diese beobachten und deshalb auch so gut nachmachen.
Übrigens pflanzt Lisa gerade Kartoffeln an. Möchtest Du wissen warum? Dann komm mit zum Insektenhotel!

Eintritt: Kinder 3 €, Erwachsene 4 € | Kartenreservierung per Mail oder telefonisch unter 040 / 678 91 22

Ehrenamtstreffen im BiM

Ehrenamtstreffen im BiM

Egal ob Du Gartenarbeit liebst, gerne bastelst oder Menschen betüteln möchtest – im Kulturzentrum BiM bist Du immer richtig.

Wir laden alle Interessierten herzlichst zum nächsten Ehrenamtstreffen im Kulturzentrum BiM ein. Wir wollen besprechen, was wir auf die Beine stellen können. Wie wir die Zukunft unseres Stadtteils mitgestalten durch tolle Angebote bereichern und die bestehenden Aufgaben im BiM aufteilen können. Alle Ideen für die sich jemand engagieren möchte werden ausgearbeitet.

Komm einfach vorbei und schaue, wie Du Dich engagieren kannst. Wer vorab Fragen hat, kann uns gerne anrufen.

Süßer die Glocken nie hingen mit Sonja Gründemann

Süßer die Glocken nie hingen mit Sonja Gründemann

SÜSSER DIE GLOCKEN NIE HINGEN – DAS NEUE WEIHNACHTSPROGRAMM
Vorpremiere von und mit Sonja Gründemann

„Der musikalisch humorvolle Weihnachtswahnsinn“ | Weihnachten – die Zeit der Besinnlichkeit, Harmonie und … des perfekten Outfits. Denn da dürfen auch die Glocken nicht hängen! In „Süßer die Glocken nie hingen“ wird das Fest der Liebe mit Humor, Musik und einer guten Portion Selbstironie eingeläutet! Ob Lametta-Chaos, Geschenkestress oder das große Drama unterm Tannenbaum – hier bleibt kein Weihnachtsmoment unberührt. Freuen Sie sich auf eine Show, die die schönsten (und stressigsten) Seiten der Feiertage auf die Bühne bringt. Mit mitreißender Musik, überraschenden Geschichten und jeder Menge Lachmomenten zeigt dieses Programm: Weihnachten darf auch mal verrückt sein! „Süßer die Glocken nie hingen“ – ein Fest für die Lachmuskeln und die Seele!
Am Klavier wie immer mit flinken Fingern und weihnachtlich frecher Schnauze: Markus Schell.

Eintritt: 18 €, 15 € erm.| Kartenvorverkauf unter kontakt@bim-hamburg.de oder Tel.: 040–678 9122

Gartenpflanzen + Gartengeräte Tauschmarkt von Meiendorf.hilft

Gartenpflanzen + Gartengeräte Tauschmarkt von Meiendorf.hilft

Der Gartenpflanzen + Gartengeräte Tauschmarkt bietet allen Besuchenden die Möglichkeit ihre eigenen Pflanzen zu erneuern und nicht genutzten Geräte gegen dringend benötigte zu tauschen.

Er findet am 17.Mai 2025 von 13.00 -17.00 Uhr am Finnmarkring 12 im Gemeinschaftsgarten Meiendorf statt.

Grillwürste und Getränke werden vor Ort sein.

Wir freuen uns auf rege Teilnahme.

Liebe Grüße, das Team von Meiendorf.hilft