Durchsuchen nach
Archive: Veranstaltungen

Feierabendsingen an der Grundschule Islandstraße

Feierabendsingen an der Grundschule Islandstraße

Wir singen gemeinsam bei der Rogate Kirche . Kommen Sie doch auf ein Liedchen bei uns vorbei. Beginn des gemeinsamen Singens ist um 17.00 Uhr. Organisiert wird das offene Singen vom Kulturnetz Meiendorf, einer Initiative rund um die Stadtteilschule Meiendorf, die Musikschule Zauber der Musik, der Kirchengemeinde Meiendorf-Oldenfelde und uns, dem Kulturzentrum BiM.

Ort: Grundschule Islandstraße, Islandstraße 25

Beginn: 17.00 Uhr

Eintritt: frei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich

Feierabendsingen | 2G-Plus-Veranstaltung

Feierabendsingen | 2G-Plus-Veranstaltung

Wir singen gemeinsam mit ausreichend Abstand und unter freiem Himmel. Kommen Sie doch auf ein Liedchen bei uns vorbei. Der Einlass zum Hof beginnt ab 16.30 Uhr, Beginn des gemeinsamen Singens ist um 17.00 Uhr. Organisiert wird das offene Singen vom Kulturnetz Meiendorf, einer Initiative rund um die Stadtteilschule Meiendorf, die Musikschule Zauber der Musik, der Kirchengemeinde Meiendorf-Oldenfelde und uns, dem Kulturzentrum BiM. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Tipp: Da es durchaus schon ein wenig dunkler ist, bringen Sie gerne eine Taschenlampe mit, um die Liedtexte besser lesen zu können.

Einlass: 16.30 Uhr | Beginn: 17.00 Uhr

Eintritt: frei, Anmeldung ist nicht erforderlich | Die Veranstaltung findet unter den 2G+ Regeln statt, bitte bringen Sie Ihren Impf- oder Genesenennachweis sowie einen tagesaktuellen, negativen Coronatest und einen gültigen Lichtbildausweis mit. Der Coronatest entfällt bei 3-fach geimpften Personen.

Feierabendsingen

Feierabendsingen

Wir singen gemeinsam mit ausreichend Abstand und unter freiem Himmel. Kommen Sie doch auf ein Liedchen bei uns vorbei. Der Einlass zum Hof beginnt ab 16.30 Uhr, Beginn des gemeinsamen Singens ist um 17.00 Uhr. Organisiert wird das offene Singen vom Kulturnetz Meiendorf, einer Initiative rund um die Stadtteilschule Meiendorf, die Musikschule Zauber der Musik, der Kirchengemeinde Meiendorf-Oldenfelde und uns, dem Kulturzentrum BiM. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Tipp: Da es durchaus schon ein wenig dunkler ist, bringen Sie gerne eine Taschenlampe mit, um die Liedtexte besser lesen zu können.

Einlass: 16.30 Uhr | Beginn: 17.00 Uhr

Eintritt: frei, Anmeldung ist nicht erforderlich

Feierabendsingen

Feierabendsingen

Lassen Sie uns zusammen mit dem Kulturnetz Meiendorf den Feierabend besingen! Egal ob Sopran, Alt, Tenor oder Bass, geübte oder ungeübte, hohe oder tiefe, zarte oder kräftige Stimmen – jede*r Einzelne zählt und ist willkommen! Wir trällern gemeinsam bekannte Lieder, im Kanon, mal laut und mal leise. Gemeinsam machen wir das Feierabendsingen in unserem Hof, mitten in Meiendorf, zu einem besonderen, kleinen Chor-Konzert. Also kommen Sie mit Ihrer Familie und Ihren Freunden vorbei und singen Sie gemeinsam Hits der letzten Jahrzehnte unter freiem Himmel.
Organisiert wird das offene Singen vom Kulturnetz Meiendorf, einer Initiative rund um die Stadtteilschule Meiendorf, die Musikschule Zauber der Musik, der Kirchengemeinde Meiendorf-Oldenfelde und dem Kulturzentrum BiM.

Einlass: 16.30 Uhr, Beginn: 17.00 Uhr

Eintritt: frei, Anmeldung ist nicht erforderlich

Feierabendsingen

Feierabendsingen

Wir singen gemeinsam mit ausreichend Abstand und unter freiem Himmel. Kommen Sie doch auf ein Liedchen bei uns vorbei. Der Einlass zum Hof beginnt ab 16.30 Uhr, Beginn des gemeinsamen Singens ist um 17.00 Uhr. Organisiert wird das offene Singen vom Kulturnetz Meiendorf, einer Initiative rund um die Stadtteilschule Meiendorf, die Musikschule Zauber der Musik, der Kirchengemeinde Meiendorf-Oldenfelde und uns, dem Kulturzentrum BiM. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Tipp: Da es durchaus schon ein wenig dunkler ist, bringen Sie gerne eine Taschenlampe mit, um die Liedtexte besser lesen zu können.

Einlass: 16.30 Uhr | Beginn: 17.00 Uhr

Eintritt: frei, Anmeldung ist nicht erforderlich

Adventsgestecke Workshop

Adventsgestecke Workshop

Weihnachtszeit ist Bastelzeit. Die Teilnehmenden des Adventsgesteck-Workshops bei Heike Plettner können frei nach eigenen Wünschen und Vorstellungen ihrer Kreativität freien Lauf lassen. Ob Gesteck mit einer Kerze, oder klassischer Kranz mit 4 Kerzen: Hier ist alles möglich. Für Tipps und Hilfestellung bei der Herstellung eines Gesteckes steht Heike Plettner fachmännisch zur Verfügung. In entspannter vorweihnachtlicher Atmosphäre entstehen so individuelle, weihnachtlich-dekorative Gestecke. Am Ende des Workshops haben die die Teilnehmer*innen wunderschöne Unikate für das eigene Haus oder als Geschenk.

Kosten: 12 € exklusive eventuell Material

Eine Anmeldung ist wegen begrenzter Plätze unter 040 – 67 89 122 oder kontakt@bim-hamburg.de erforderlich.

Babbelapapp

Babbelapapp

Auf einer Insel scheint sich etwas zu verstecken. Und plötzlich: Musik, Stimmen und plötzlich zwei Hände. Darin ein Bild von einem Haus. Nach und nach entfaltet wird aus dem Haus ein Zuhause und mit ihm kommen alle wichtigen Dinge, die „zuhause“ ausmachen. Alina Gregor (Theater PappeLaPapp) erzählt in der neuen Produktion des Kinderbuchhauses mit Bildern, Tönen, Worten und viel Bewegung eine Geschichte vom Weggehen und Ankommen.

Das Theaterstück findet im Rahmen der Ausstellung „Zuhause“ statt.
Gefördert von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien

Feierabendsingen

Feierabendsingen

Es darf wieder geträllert werden! Mit ausreichend Abstand und unter freiem Himmel findet das Feierabendsingen beim uns auf dem Hof endlich wieder statt. Sommerliche Freude erwartet Jung und Alt beim Feierabendsingen. Es singen Klein und Groß gemeinsam einfache und bekannte Sommerlieder. Die Liedertexte dazu werden verteilt. Ohne Vorkenntnisse, dafür mit Spaß und Freude wird gesungen, mitgesummt oder einfach nur gelauscht. Ob als Bass, Sopran oder leise summend, alle hier lebenden Menschen sind herzlich eingeladen. Organisiert wird das offene Singen vom Kulturnetz Meiendorf, einer Initiative rund um die Stadtteilschule Meiendorf, die Musikschule Zauber der Musik, der Kirchengemeinde Meiendorf-Oldenfelde und dem Kulturzentrum BiM.

Eintritt: frei, Anmeldung ist nicht erforderlich

Luise ist weg

Luise ist weg

vom Theater Albersmann, für Kinder ab 4 Jahren

Nach einem stürmischen Heimweg zählt der Schäfer seine Schafe und bemerkt mit Schreck – das kleine Schäfchen Luise ist weg. Hund Bruno und Huhn Agathe meinen, Luise ist selber schuld, weil sie immer träumt und trödelt. Doch der Schäfer macht sich auf die Suche. Und er muss sich beeilen, denn auch der Wolf hat Luises Spur aufgenommen.

Eintritt: Kinder 3 €  | Erwachsene 4 €

Pfoten hoch | 2G-Plus-Veranstaltung

Pfoten hoch | 2G-Plus-Veranstaltung

Kindertheater mit dem Theater Funkenflug für Kinder ab 3 Jahren

Billys Papa ist gefürchteter Ganove, sein Sohn aber das komplette Gegenteil. Nun soll Billy üben, gefährlich zu werden. „Pfoten hoch!“ sagt er zum Regenwurm, doch der hat keine. Dann zur Maus, die lieber Kopfstand macht und dann zum Hasen, der einfach weiterrennt. Sie alle fi nden das eher lustig. Bis der böse Fuchs auftaucht, denn wenn Freunde bedroht werden, hört der Spaß auf!

Eintritt: Kinder 3 € | Erwachsene 4 €

Eine Anmeldung ist wegen begrenzter Plätze unter 040 – 67 89 122 oder kontakt@bim-hamburg.de erforderlich.