Durchsuchen nach
Archive: Veranstaltungen

MOINPRO Improtheater

MOINPRO Improtheater

MOINPRO, das kultige Improtheater-Ensemble auf der Bühne im Kulturzentrum BiM

Ohne Drehbuch, ohne Requisiten oder anderes Gedöns, nur die Ideen aus dem Publikum! Und schon heißt es: „Na, denn man tau!“

Ob es also klassische Schenkelklopfer, menschliche Abgründe, philosophischen Tiefgang oder berührende Liebesszenen gibt, liegt am Publikum. Selbst wann, was und warum wir singen – wir legen wirklich alles in die Hand des Pulikums!

Taschentücher und Lachmöwen bereit halten und schauen, wie die schrägsten Einfälle auf der Bühne zum Leben erwachen.

Eintritt: 14,00€, ermäßigt 12,00 € | Tickets können ab sofort reserviert werden unter kontakt@bim-hamburg.de

Familienfest zur Wiedereröffnung

Familienfest zur Wiedereröffnung

Samstag, 05. April 2025, 14.00 Uhr bis 17.00 Uhr
Großes Familienfest zur Wiedereröffnung vom Kulturzentrum BiM

Alle Besuchenden – groß und klein –  erwartet ein buntes Familienfest auf dem Geländes des Kulturzentrums BiM in der Saseler Straße 21 mit den unterschiedlichsten Aktivitäten. Jung und Alt können sich beispielsweise an verschiedenen Spielen versuchen, sich mehrmals am Nachmittag vom magischen Programm des Zauberers Horsch faszinieren lassen. Für die ganz Kleinen erzählt Francesca Gedichte für Wichte. Kleine und große Besucher*innen können zudem die Livemusik durch fröhliches Mitsingen beleben. Bei schönem Wetter finden auch einige Aktivitäten auf der Außenfläche statt. Seid also gespannt!

Die Freiwillige Feuerwehr Meiendorf bietet leckere Grillwurst und Pommes an. Natürlich stehen auch Kaffee und Kuchen sowie diverse alkholfreie Getränke bereit.

An diesem Nachmittag haben alle Interessierten die Möglichkeit, sich über das Kursangebot vom Kulturzentrum BiM zu informieren und bei Interesse auch Mitglied des Vereins zu werden. In entspannter Atmosphäre, bei einer Tasse Kaffee, kommen Sie mit dem haupt- und ehrenamtlichen Team des Hauses, den Interessensgruppen und Kursleitenden ins Gespräch.

Freuen Sie sich auf Spiel, Spaß und zahlreiche Aktionen für Kinder und Erwachsene!

Ihr Team des Kulturzentrums BiM

Eintritt: frei, schaut einfach vorbei

Kindertanzen mit Romy Petersen

Kindertanzen mit Romy Petersen

Romy Petersen möchte ihre Leidenschaft für das Tanzen mit Euch teilen. Denn Kindertanzen bringt nicht nur besonders viel Spaß, es fördert auch die Koordination und die Beweglichkeit. Gemeinsam können sich alle Kinder von Musik und Rhythmus tragen lassen. Tanzend können Kinder spielerisch den Spaß am Sport entdecken und ihren Körper besser kennenlernen.

 

Der erste Kurs mit acht Terminen startet am 16.04.2025

Weitere Infos und Anmeldung unter: www.nephilimproductions.com/tanzkurse

 

 

Musikbühne Meiendorf

Musikbühne Meiendorf

Wo: Im Saal

Nach einem tollen Auftakt mit viel Stimmung im gefüllten Saal gibt’s
nun die zweite Ausgabe. Also: drei Akustik-Kurzkonzerte an einem
Abend und dieses Mal von IRIS, einer Singer-Songwriterin mit bezaubernder Stimme, NOY & FRIENDS – Pop-Rock-Cover mit einer
Prise Blues – und THE ATTICOS, die sommerliche Pop-Cover 80ies bis
heute auf die Bühne bringen. Es steht gute Laune auf dem Programm,
denn Initiator Joe hat diesmal das Thema „Sommer“ ausgerufen. Lasst
auch ihr euch davon inspirieren und uns zusammen einen geselligen
Abend haben. Bringt gern wieder Freund*innen, Nachbar*innen
oder Kolleg*innen mit.

Bei Joe können sich auch interessierte Bands und Musiker*innen per Mail unter musikbuehne@outlook.de bewerben, die auch einmal auf der Bühne im Kulturzentrum BiM stehen möchten.

Eintritt: frei (der Hut geht rum) | Einlass ab 18.30 Uhr, Beginn 19 Uhr

 

Musikbühne Meiendorf

Musikbühne Meiendorf

Wo: Im Saal

Nach den vorangegangenen Konzerten mit viel Stimmung im gefüllten Saal gibt’s nun die zweite Ausgabe.
Also: drei Akustik-Kurzkonzerte an einem Abend und dieses Mal mit dabei sind … – das wird noch bekannt gegeben. 😉

Gesagt sei schon einmal, dass Pop-Cover aus den 80ern bis heute auf der Bühne zu hören sein werden und möglicherweise der Jahreszeit angemessene Rock-Hits. Es steht gute Laune auf dem Programm, denn Initiator Joe hat diesmal ruft zu jeder Ausgabe ein Thema aus. Lasst auch ihr euch davon inspirieren und uns zusammen einen geselligen Abend haben. Bringt gern wieder Freund*innen, Nachbar*innen oder Kolleg*innen mit.

Bei Joe können sich auch interessierte Bands und Musiker*innen per Mail unter musikbuehne@outlook.de bewerben, die auch einmal auf der Bühne im Kulturzentrum BiM stehen möchten.

Eintritt: frei (der Hut geht rum) | Einlass ab 18.30 Uhr, Beginn 19 Uhr

 

Keine Angst vor Klassik

Keine Angst vor Klassik

Infoabend Theaterprojekt am 26. März 2025 um 19.00 Uhr

Keine Angst vor Klassik – Ein Crossover mit den schönsten Balladen und Szenen von Schiller und Goethe

Matthias Unruh lädt alle Menschen zwischen 16 und 99 ins Kulturzentrum BiM ein, die Lust haben ab April 2025 Bühnenluft zu schnuppern. Was müsst Ihr mitbringen? Neugier, Offenheit und jede Menge gute Laune. Wo Eure Talente liegen, zeigt sich dann im Laufe des Projektes.

Am Infoabend am 26. März 2025 erhalten alle Interessierten einen ersten Einblick in das Theater­projekt vom Kulturzentrum BiM. Einfach vorbeikommen! Noch passiert Euch nichts.
Am Mittwoch den 2. April 2025 folgt dann um 19.00 Uhr ein Schnupper-Probetermin mit den ersten Basics, Sprech- und Rollenarbeit, Szenen erarbeiten und vieles mehr. Da könnt Ihr Euch dann schon mal ausprobieren. Wie? Lasst Euch überraschen!
Im einjährigen Kurs entfaltet Ihr dann immer mittwochs Euer kreatives Potential und setzt die Weimarer Klassik auf eine moderne Weise in Szene.

Mit freundlicher Unterstützung der Peter Mohrle Stiftung. 

Wann: Das anschließende das Theaterprojekt findet ab April immer Mittwochs ab 19.00 Uhr statt 
Wo:
Saal im Kulturzentrum BiM (Bürgerhaus in Meiendorf), Saseler Str. 21 |
Kosten für den Kurs: 35 € pro Monat, 28 € ermäßigt pro Monat | für Menschen zwischen 16 und 99 Jahren |
Achtung: Der einjährige Kurs hat eine begrenzte Anzahl an Teilnehmenden,
Anmeldung für den Kurs ab sofort möglich unter kontakt@bim-hamburg.de oder 040 – 678 91 22

 

Pfoten hoch

Pfoten hoch

vom Funkenflug Theater für Kinder ab 3 Jahre

Billy’s Papa ist ein gefürchteter Ganove, sein Sohn leider das komplette Gegenteil, findet er. Deshalb soll Billy üben, gefährlich zu werden. „Pfoten hoch!“, sagt er zum Regenwurm, doch der hat keine, dann zur Maus, die lieber Kopfstand macht und schließlich zum Hasen, der aber einfach weiterrennt. Sie alle finden es auch eher zum Kichern lustig. Bis der böse Fuchs auftaucht und Billy’s „Pfoten hoch!“ wirklich Wirkung zeigt, denn wenn Freunde bedroht werden, hört der Spaß auf.

Eintritt: Kinder 3 € Erwachsene 4 € / Kasse öffnet 30 Minuten vor Beginn
Karten können per Mail oder telefonisch unter 040 / 678 91 22 reserviert oder vor Ort erworben werden.

Goldfisch Cocktail

Goldfisch Cocktail

Das Improvisationstheater “Goldfisch Cocktail” zu Gast im Kulturzentrum BIM

Die Schauspieler freuen sich darauf, sich vom Publikum zu komischen, hysterischen, traurigen oder gar höchst dramatischen Geschichten inspirieren zu lassen.

Was erwartet das Publikum?

Improvisationstheater (kurz: Improtheater) ist interaktiv: das Publikum führt sozusagen Regie. Durch die Eingaben, Wünsche und Zurufe der Zuschauer werden die Szenen immer wieder neu inspiriert. Deshalb ist keine Darbietung identisch, sondern immer wieder neu, spontan und ungeprobt. Das Publikum entscheidet auch, was gespielt wird: Krimi oder Heimatschnulze? Harmonie oder Hektik? Romantik oder Science Fiction?

Improtheater braucht keine Requisiten und keinen gelernten Text. Eine leere Bühne wird spontan und aus dem Moment heraus mit irrsinnigen Geschichten gefüllt, die gerne auch zum Piepen komisch sind. Kommen Sie vorbei und bringen Sie die Schauspieler an die Grenzen ihrer Kreativität, damit alle einen besonderen Abend erleben.

Es gibt dabei kein Richtig oder Falsch, aber jede Menge Mut zum Scheitern. Also, seien Sie gespannt auf einen kurzweiligen Abend, von dem niemand weiß, wie er endet.

Wann: Freitag, 25. April um 19 Uhr
Eintritt 10,- €

Einlass und Abendkasse ab 18:30 Uhr

Karten können ab sofort unter kontakt@bim-Hamburg.de und Tel.: 040-6789122 reserviert werden. Weitere Infos: info@goldfisch-cocktail.de

 

 

Easy-Peasy – English for Beginners

Easy-Peasy – English for Beginners

Ein Kurs für alle, die (wieder-) einsteigen wollen. Einfache Gespräche auf Englisch. Neue Vokabeln üben und einfache Grammatik anwenden. Themen umfassen Hobbies, Essen, Einkaufen, Reisen etc.

Alle sind willkommen. Einfach vorbeischauen! Keine Vorkenntnisse nötig.

Kosten 3 € pro Treffen.

Kursleitung: Birgit Goldenbow 0163 6379736

Jetzt mal Tacheles gnadenlos – humorvoll – musikalisch

Jetzt mal Tacheles gnadenlos – humorvoll – musikalisch

„Wer schön sein will muss lügen“. Oder ist das alles wahr, was uns im Internet erzählt wird? Pulver, Pillen, Spritzen und schon ist man auf der Sonnenseite des Lebens? Und mit Meditation wird man innerhalb von kurzer Zeit reich, erfolgreich und hat die Weisheit mit Löffeln gefressen.

Sonja Gründemann nimmt uns mit in eine Welt, in der der Klapperstorch immer noch das Thema Sex umfliegt und Kindern immer die Wahrheit erzählt wird: „Natürlich mögen wir alle Deine Freunde!“ –  Nur in den Urlaub würden wir sie niemals mitnehmen… Aber darüber spricht man doch nicht!

„Jetzt mal Tacheles“ ist Sonja Gründemanns fünftes abendfüllendes Programm. Sie nimmt uns mit auf eine Reise durch den Optimierungswahnsinn, den Alltagswahnsinn und den Werbewahnsinn dieser Zeit.

Auf ihre einzigartig humorvolle Art und Weise, gepaart mit Augenzwinkern, viel Musik und Mimik, tauchen Sie ein in einen Abend, der zum Lachen, Nachdenken und anderen Emotionen anregt. Lassen Sie sich überraschen.

Am Klavier wie immer mit frecher Schnauze und flinken Fingern: Markus Schell.

 

Eintritt:  14.00 € (ermäßigt 12.00 €)  | Reservierung unter 040 678 9122 oder kontakt@bim-hamburg.de

www.typischfrau.de/tacheles