Erleben sie mit uns die lautlosen Jäger der Nacht: Nach einer kleinen Einführung über die Besonderheiten und Lebensweisen dieser außergewöhnlichen Tierart, wollen wir uns auf die Pirsch begeben. Erfahren Sie mehr über die Gefahren für die Fledermäuse und über Ängste und Vorurteile. Während eines Spaziergangs und mit einem Detektor, versuchen wir einige hier vorkommenden Fledermausarten zu entdecken. Geleitet von Uschi & Jürgen Kofahl vom NABU Rahlstedt
Veranstaltung fällt aus bei Dauerregen.
Treffpunkt: Hermann-Balk-Straße/Ecke Greifenberger Straße
Kosten: kostenfrei, Spende erbeten | Anmeldung erbeten bis Donnerstag vor der Veranstaltung (15 Uhr) unter 040 – 678 91 22 oder kontakt@bim-hamburg.de
Radio oder Toaster defekt? Nicht alle defekten Kleingeräte müssen auf dem Schrottplatz landen. Wer sein Alt-Gerät nicht durch ein neues ersetzen möchte, besucht unser Repair-Café. Die ehrenamtlichen Mitarbeitenden helfen Ihnen gerne! Ab sofort auch mit einer Textil-Repair-Station.
Kosten: kostenfrei, Spende erbeten | Materialkosten nach Verbrauch | ohne Anmeldung
Wo: Kulturzentrum BiM, Saseler Str. 21, Seminarraum Atelier
Radio oder Toaster defekt? Nicht alle defekten Kleingeräte müssen auf dem Schrottplatz landen. Wer sein Alt-Gerät nicht durch ein neues ersetzen möchte, besucht unser Repair-Café. Die ehrenamtlichen Mitarbeitenden helfen Ihnen gerne!
Kosten: kostenfrei, Spende erbeten | Materialkosten nach Verbrauch | Telefonische Anmeldung aufgrund begrenzter Plätze bei Elisabeth Knorr-Rosenkranz unter 040 – 677 2658
Das Rad-Repair-Team hilft, gemeinsam kaputte Räder wieder flott zu machen. Günstige Ersatzteile (z.B. Schlauch, Bremsbeläge) sind vorhanden, teurere (z.B. Reifen) sollten mitgebracht werden.
Wo: Rogate-Kirche, Wildschwanbrook 5
Kosten: kostenfrei, Spende erbeten | Materialkosten nach Verbrauch | Anmeldung für 15 – 16 Uhr oder 16 – 17 Uhr bis Freitag vor der Veranstaltung erforderlich unter: RadRepairCafe@email.de oder 040 – 291 260 61
Das Rad-Repair-Team hilft, gemeinsam kaputte Räder wieder flott zu machen. Günstige Ersatzteile (z.B. Schlauch, Bremsbeläge) sind vorhanden, teurere (z.B. Reifen) sollten mitgebracht werden.
Kosten: kostenfrei, Spende erbeten | Materialkosten nach Verbrauch | Anmeldung für 15 – 16 Uhr oder 16 – 17 Uhr bis Freitag vor der Veranstaltung erforderlich unter: RadRepairCafe@email.de oder 040 – 291 260 61
Das Rad-Repair-Team hilft, gemeinsam kaputte Räder wieder flott zu machen. Günstige Ersatzteile (z.B. Schlauch, Bremsbeläge) sind vorhanden, teurere (z.B. Reifen) sollten mitgebracht werden.
Kosten: kostenfrei, Spende erbeten | Materialkosten nach Verbrauch | Anmeldung für 15 – 16 Uhr oder 16 – 17 Uhr bis Freitag vor der Veranstaltung erforderlich unter: RadRepairCafe@email.de oder 040 – 291 260 61
Gemeinsam singen wir draußen vor den o. g. Orten. Das Feierabendsingen ist für jede*n offen und es sind keine Vorkenntnisse notwendig. Organisiert wird das Feierabendsingen vom Kulturnetz Meiendorf.
Eintritt: frei | ohne Anmeldung
Gemeinsam singen wir draußen vor den o. g. Orten. Das Feierabendsingen ist für jede*n offen und es sind keine Vorkenntnisse notwendig. Organisiert wird das Feierabendsingen vom Kulturnetz Meiendorf.
Eintritt: frei | ohne Anmeldung
Gemeinsam singen wir Lieder, die der Jahreszeit entsprechen. Richtig: Winterlieder! Schneeflöckchen & Co werden ab 17.00 Uhr geträllert. Eine besonders atmosphärische Veranstaltung vom Kulturnetz Meiendorf.
Eintritt: frei | ohne Anmeldung
Handgemachte Musik von virtuosen Musiker*innen. Der Dixie-Swing-
Abend (früher Jazzsession) bringt ein großes Stück Musikkultur nach
Meiendorf. Genießen Sie den Dixie-Swing-Abend wie immer am 2.
Dienstag im Monat! Und wer Lust hat kommt ein bisschen früher
zum Eintanzen.
Eintritt: frei | ohne Anmeldung