Radio oder Toaster defekt? Nicht alle defekten Kleingeräte müssen auf dem Schrottplatz landen. Wer sein Alt-Gerät nicht durch ein neues ersetzen möchte, besucht unser Repair-Café. Die ehrenamtlichen Mitarbeitenden helfen Ihnen gerne!
Kosten: kostenfrei, Spende erbeten | Materialkosten nach Verbrauch. Telefonische Anmeldung aufgrund begrenzter Plätze bei Elisabeth Knorr-Rosenkranz unter 040 – 677 2658
Der Cover Club findet jeden zweiten Donnerstag, 16.00 bis 17.00 Uhr am Gymnasium Meiendorf, Kreuzbau, Raum 804 statt. Off en für alle Kinder von 7 bis 10 Jahren, die Lust auf Abenteuer, Experimente und Kreativität haben! Bevorstehende Highlights:
___
ACHTUNG: Es werden noch Ehrenamtliche für den Cover Club gesucht!
Du hast Lust, dich für einen guten Zweck zu engagieren? Im CoverClub kannst du dich einbringen und Kindern und Jugendlichen den Zugang zum Lesen und Experimentieren ermöglichen!
Was du mitbringst? Etwas Zeit, Interesse und Lust, dich mit Kreativität einzubringen. Interesse? Melde dich bei Mareike Manteuffel und Lisa Günther unter leseclub@gym-meiendorf.de
Wenn Sie handgemachte Jazzmusik mögen, kommen Sie voll auf ihre Kosten. Kommen Sie vorbei und genießen ein Stück New-Orleans Musikkultur mitten in Meiendorf. Die virtuosen Töne der Musiker*innen erklingen vorerst weiter in der Stadtteilschule Meiendorf.
Sechs Wochen lang hat sich Christina Fellenberg mit Kamera und Diktiergerät mit verschiedenen Menschen getroffen, sie interviewt und fotografiert. Menschen, die ihre Definition von Liebe zum Ausdruck gebracht haben und nun Teil einer bewegenden Ausstellung sind. Schauen Sie sich die Ergebnisse dieser spannenden Liebes-Reise im Schaufenster des Kulturzentrums BiMini, Spitzbergenweg 36a an und lesen Sie alle Geschichten unter www.bim-hamburg.de/liebe
Christina Fellenberg ist Fotografin, Ethnologin und Online-Redakteurin und lebt in Meiendorf.
Komödie in zwei Akten von Bernd Spehling | Es spielen die Bühnenfreakz
In der aktuellen Inszenierung findet sich die Gruppe in einer Wohngemeinschaft wieder, in der Schauspielschüler Mark mit seinen Wohngemeinschaftsgenoss*innen Mirco, Ingo und Andrea lebt. Turbulent wird es, als sein Vater auftaucht, der seinen Sohn als angehenden Juristen wähnt und nichts von seiner Vorliebe für das Theater ahnt. Wie lange kann Mark sein Geheimnis vor seinem Vater verbergen? Seine Freunde drängen ihn, endlich die Wahrheit zu sagen und zu allem Übel taucht auch noch Marks Mutter auf, die ein Hühnchen mit ihrem Mann zu rupfen hat.
Witzige Dialoge und turbulente Entwicklungen prägen den Inhalt des Stückes. Es verspricht ein lustiger Nachmittag zu werden!
Eintritt: 8 € | Kartenreservierung per Mail unter kontakt@bim-hamburg.de oder telefonisch unter 040 – 678 9122
Comedy Fans aufgepasst: Der 21. Hamburger Comedy Pokal macht nach einer kurzen Schaffenspause wieder Halt in Meiendorf und bringt den Hamburger Osten zum Lachen!
Sichern Sie sich jetzt Ihre Karten für die Hauptrunde, in der die bezaubernde Sonja Pikart gegen den sympathischen Andrea Baccomo antreten. Jede*r hat 45 Minuten Zeit das Publikum zum Lachen zu bringen. Dabei bietet die Wiener Kabarettistin Sonja Pikart einen inneren Volksaufstand der besonderen Art, indem sie Selbstbefreiung und Unabhängigkeit auf sehr humoristische Weise thematisiert. Der Leipziger Jongleur, Musiker und Comedian Andrea Baccomo wirft dem Publikum hingegen eher einen Ball zu. Er ist polyedrischer Mensch mit italienischem Akzent und rief 2016 eine eigene Talentbühne in Leipzig ins Leben. Die aus TV und Theater bekannte Juliane Behneke begleitet Sie dabei durch den ereignisreichen Abend. Wir sagen: „Hingehen, lachen, Sieger machen“!
Eintritt: Vorverkauf 16 € (Büro Spitzbergenweg), schnell und bequem auf ticketmaster.de (Ticketpreis zzgl. Gebühren) – hier klicken – oder an der Abendkasse 18 € (Verfügbarkeit vorausgesetzt) | Abholung der Karten im Kulturzentrum BiMini, Spitzbergenweg 36a, nach vorangegangener Reservierung per Mail unter kontakt@bim-hamburg.de oder Tel. 040 – 678 9122 – Achtung: Das Kulturzentrum BiM macht vom 22.12.2023 bis zum 07.01.2024 eine kleine Winterpause!
21. Hamburger Comedy Pokal – Hauptrunde in Hamburg Meiendorf
Wann: Freitag, 26. Januar 2024 | Einlass: 19.30 Uhr | Beginn: 20.00 Uhr
Wo: Aula des Gymnasiums Meiendorf, Schierenberg 60, 22145 Hamburg
Foto: S. Pikart = Stefan Joham | A. Baccomo = Betty Pabst
In der kalten Jahreszeit zieht das Rad-Repair-Café wieder in die Garage und findet mittwochs statt. Das Radschraubteam hilft, kaputte Räder gemeinsam wieder flott zu machen. Günstige Ersatzteile (z.B. Schlauch, Bremsbeläge) sind vorhanden, teurere (z.B. Reifen) sollten mitgebracht werden.
Kosten: kostenfrei, Spende erbeten, Materialkosten nach Verbrauch. Anmeldung für 16 – 17 Uhr oder 17 – 18 Uhr bis spätestens Dienstag vor der Veranstaltung erforderlich unter: RadRepairCafe@email.de oder 040 – 291 260 61.
Eine alte Technik bekommt einen modernen Flair. Filzen Sie aus Rohwolle und einer Nadel zum Beispiel Christbaumschmuck. Zusammen mit Birgit Kwiatkowski wird Filzen zum lehrreichen Spaß für Erwachsene und Kinder (ab 8 Jahren).
Wo: Kulturzentrum BiMini, Spitzbergenweg 36a
Kosten: 7 € | Verbindliche Reservierung erforderlich unter 040 – 678 91 22 oder kontakt@bim-hamburg.de
Ein buntes Treiben auf dem Innenhof: Denn viele Meiendorfer Akteur*innen haben sich zu diesem vorweihnachtlichen Treffen zusammengefunden. Bei Punsch, Kinderchor und Plätzchen lässt sich die Vorweihnachtszeit besonders schön genießen. Treffen Sie uns im Kulturzentrum BiMini, Spitzbergenweg 36a.
Wo: Innenhof der Meiendorfer Höfe, Höhe Spitzbergenweg 34
Zusammen mit seiner Gitarre und seinem norddeutschen Kalkül bringt Willie Stemwede neben Liedern bekannter norddeutscher Musiker, selbstverständlich auch Songs aus seiner eigenen Feder mit. Seine selbstgeschriebenen Geschichten zwischen den Stücken lassen diesen Nachmittag zu einem vorweihnachtlichen Konzert der besonderen Art werden.
Wo: Seniorenzentrum Nordlandweg, Nordlandweg 110
Eintritt: 10 € | Kartenreservierung unter kontakt@bim-hamburg.de oder Tel. 040 – 678 9122