Kreativer Workshop
Passend zur beginnenden Adventszeit binden, stecken, kleben und glitzern wir – gemeinsam erstellen wir die traditionelle Advents-Tischdekoration. Dabei sind der vorweihnachtlichen Kreativität keine Grenzen gesetzt und auch beim Geschmack gibt es kein Tabu. Bringen Sie gerne Ihren Strohkranz und übrig gebliebene Dekoration aus dem Vorjahr mit.
Wo: Kulturzentrum BiMini, Spitzbergenweg 36a
Kosten: 10 € | Kerzen bitte selbst mitbringen. | Anmeldung aufgrund begrenzter Teilnehmer*innenplätze unter kontakt@bim-hamburg.de oder Tel. 040 – 678 9122
Konzert mit dem Colmar Ensemble
Das Colmar Ensemble nimmt Sie mit auf eine musikalische Reise in das Paris der 20er Jahre bis heute. Erleben Sie ein liebevoll zusammengestelltes Programm aus der Chanson Française von bekannten Namen wie Édith Piaf, Barbara oder Jacques Brel.
Wo: Aula der Stadtteilschule Meiendorf, Deepenhorn 1
Eintritt: 10 € | Kartenreservierung per Mail unter kontakt@bim-hamburg.de oder unter Tel. 040 – 678 9122
Das große Finale des Fast-Prime-Time-Poetry-Slams vom Brakula und dem Kulturzentrum BiM
Hamburgs jüngster Poetry Slam geht demnach in die letzte Runde und bringt den Osten der Hansestadt zum Kochen! Wer tritt im Kampf um das plüschige Brimkula an und wird den Poetry B’n’B 2023/2024 gewinnen? Die Finalist*innen des Poetry B’n’B stehen fest.
Dorothee gewonnen am 06. Oktober 2023 im Brakula
Luca gewonnen am 17. November 2023 im BiMini
Lisa gewonnen am 02. Februar 2024 im Brakula
Wolfgang gewonnen am 08. März 2024 im BiMini
Für die richtige Stimmung sorgt Rebecca. Sie wird euch wieder durch den Abend begleiten und auch die Wertung mit euch durchgehen!
Du hast Lust selber beim Poetry B’n’B mitzumachen und auch die poetische Bühnenluft schnuppern? Dann sende schnell eine Mail an Rebecca unter PoetryBnB@gmail.com
Wo: Brakula e.V. | Bramfelder Chaussee 265 | 22177 Hamburg | 040 642 170 0
Einlass ab 16 Jahren | Tickets: 10 € / 8 € ermäßigt im Foyer des Brakulas oder unter brakula.de
Zusammen geht es mit Werner Jansen auf eine gemütliche, naturkundliche und historische Radtour durch Meiendorf und Umgebung. Sie lernen historische oder naturkundliche Schauplätze des Stadtteils innerhalb einer Radtour von ca. 15 bis 20 km kennen. Passende Kleidung zu den tagesaktuellen Temperaturen wird empfohlen.
Treffpunkt: Kulturzentrum BiM, Saseler Straße 21
Kosten: 5 €, ohne Verpflegung/Getränke | Anmeldung erforderlich unter kontakt@bim-hamburg.de oder 040 – 678 9122
Eintägiger Workshop mit dem Improvisationstheater „Steife Brise“
Die „Steife Brise“ kommt nach Meiendorf und zeigt die besten Tricks und Kniffe für die Bühne in Form eines eintägigen Crashkurses. Mit viel Liebe geht es an verschiedene Übungen, die das Profi-Improvisationstheater regelmäßig anwendet. Dieser Workshop bietet Ihnen die Möglichkeit, das eigene Improvisationstalent unter Beweis zu stellen. Eine kleine Pause zwischendurch lädt zum Verschnaufen ein, damit im zweiten Teil weitertrainiert werden kann, um abschließend eine Session zur Anwendung durchzuführen.
Teilnahme: ab 12 Jahren | Kosten: Schüler*innen 25,00 €, Erwachsene 45,00 € | Ohne Verpflegung. | Aufgrund begrenzter Teilnehmer*innenzahl verbindliche Anmeldung unter 040 – 678 91 22 oder kontakt@bim-hamburg.de & Bezahlung in unserem Büro im Spitzbergenweg 36a
Wo: Aula der Stadtteilschule Meiendorf, Deepenhorn 1, 22145 Hamburg
Bild: Gerrit Meier
Achtung, Achtung: Last Christmas Special Edition!
Der Fast-Prime-Time-Poetry-Slam steht wieder auf dem Plan und serviert einen Abend voller Witz, Wortpoesie und Emotionen. Sie, also Publikum, entscheiden am Ende jedes Termins, wer die Runde gewinnt. Erstmalig im frisch sanierten BiM, werden um 20.12 Uhr wieder einmal fünf Poet*innen gegeneinander antreten.
Eintritt: 10 € | Einlass ab 16 Jahre | Reservierung und Informationen unter kontakt@bim-hamburg.de oder 040 – 678 9122
Achtung, Achtung: Es geht wieder los!
Der Poetry B’n’B am 27.09. im Brakula fällt leider aus! Weiter geht es am 18.10. und 06.12.2024, zur Fast-Prime-Time im Kulturzentrum BiM!
Das plüschige Brimkula möchte wieder poetisch gefüttert werden: Der Fast-Prime-Time-Poetry-Slam steht wieder auf dem Plan und serviert Ihnen einen Abend voller Witz und Wortpoesie. Das Publikum entscheidet am Ende jedes Termins, wer die Runde gewinnt. Zuerst im Brakula und anschließend im frisch sanierten BiM, werden um 20.12 Uhr wieder einmal fünf Poet*innen gegeneinander antreten.
Eintritt: 10 € | Einlass ab 16 Jahre | Reservierung und Informationen unter kontakt@bim-hamburg.de oder 040 – 678 9122
Kindertheater vom Theater Albersmann für Kinder ab 4 Jahren
Die Prinzessin fällt in einen 100-jährigen Schlaf. Nach vielen vielen Jahren kommt aber ein Prinz daher. Huch, der ist ja grün und quakt … Mit einfachen Mitteln und quicklebendigen Figuren wird ein Blick hinter die Fassade des altbekannten Märchens geworfen. Zudem wird vermittelt, dass Eigensinn wirklich Spaß macht.
Eintritt: Kinder 3 €, Erwachsene 4 € | Reservierung erforderlich unter 040 – 678 91 22 oder kontakt@bim-hamburg.de
Wo: Aula der Stadtteilschule Meiendorf, Deepenhorn 1
Foto: Theater Albersmann
Kindertheater von der Bühne Bumm für Kinder ab 3 Jahren
Die Maus Frederick lebt mit ihrer Familie zwischen den Steinen einer alten Mauer. Um Vorräte für den Winter zu sammeln, arbeiten die kleinen Mäuse hart – alle Mäuse, bis auf Frederick. Der träumt lieber und sammelt Sonnenstrahlen, Farben und Wörter. Das gefällt den anderen gar nicht. Doch am Ende ist es ausgerechnet Fredericks Fantasie, die alle durch den Winter bringt.
Eintritt: Kinder 3 €, Erwachsene 4 € | Reservierung erforderlich unter 040 – 678 91 22 oder kontakt@bim-hamburg.de
Wo: Aula der Stadtteilschule Meiendorf, Deepenhorn 1
Foto: Bühne Bumm
Kindertheater vom Tandera Theater für Kinder ab 5 Jahren
Kati ist oft bei Oma Grete. Oma Grete hat immer Zeit. Mit ihr kann man auf Bäume klettern und sogar auf Löwenjagd gehen! Aber manchmal gibt es Tage, da ist sie ein bisschen seltsam. Ein herzerwärmendes Stück über Vergessen und Erinnern und davon, wie wunderbar und wichtig es ist, eine Familie zu haben. Nach einem Kinderbuch von Ulf Nilsson.
Eintritt: Kinder 3 €, Erwachsene 4 € | Reservierung erforderlich unter 040 – 678 91 22 oder kontakt@bim-hamburg.de
Wo: Aula der Stadtteilschule Meiendorf, Deepenhorn 1
Foto: Tandera Theater