Programm

Noch ein paar Plätze frei für alle, die Bühnenluft schnuppern wollen! Schaut einfach mal vorbei!
Ein Crossover mit den schönsten Balladen und Szenen von Schiller und Goethe
Matthias Unruh lädt alle Menschen ins Kulturzentrum BiM ein, die ihr schauspielerisches Talent entdecken und entwickeln wollen. Was müsst Ihr mitbringen? Natürliche Neugier, Offenheit und jede Menge gute Laune. Wo Eure Talente liegen, zeigt sich dann im Laufe des Projektes. Einfach vorbeikommen! Noch passiert Euch nichts.
Immer Mittwochs (außerhalb der Schulferien), gerne einmal zum Schnuppern an den Theater-Probeterminen vorbeischauen.
Im Kurs entfalten alle immer Mittwochs ihr kreatives Potential und setzen die Weimarer Klassik auf eine moderne Weise in Szene.
Wo: im Saal
Wann: immer Mittwochs ab 19.00 Uhr
Kosten für den Kurs: 35 € pro Monat, 28 € ermäßigt pro Monat |
Leitung: angeleitet wird das Theaterprojekt vom Meiendorfer Regisseur, Schauspieler und Musiker Matthias Unruh
Einmal ausprobieren: Jeder zwischen 16 und 99 Jahren ist herzlich willkommen.
Anmeldung und Informationen unter kontakt@bim-hamburg.de oder 040 – 678 91 22
Mit freundlicher Unterstützung der Peter Möhrle Stiftung

Letzter Cover Club in diesem Schuljahr: Ab ans Meer 🌊
Bevor es in die baldigen Ferien geht, reisen wir im Cover Club schonmal ins Meer. Wir steigen ins U-Boot Nautilus und schauen uns Ozeane an, basteln dann und lassen selbst Objekte zu Wasser.
Kommt vorbei, bringt gern kleinere Geschwister mit.
Für wen? Interessierte von 7-11 Jahren
Wann? Donnerstags von 16-17 Uhr
Wo? Gymnasium Meiendorf Kreuzbau, Raum 804
Der Cover Club findet jeden zweiten Donnerstag, 16.00 bis 17.00 Uhr am Gymnasium Meiendorf, Kreuzbau, Raum 804 statt. Offen für alle Kinder von 7 bis 11 Jahren, die Lust auf Abenteuer, Experimente und Kreativität haben!
Mit wem? Christina Fellenberg
Kontakt auch für ehrenamtliches Engagement: lesefoerderung@gym-meiendorf.de

Wo: Im Bewegungsraum
In lockerer Atmosphäre werden wir sorgfältig die technischen Grundlagen legen und uns neben den verschiedenen Grundschritten und Grundideen des Tanzes intensiv den wichtigsten Move, das SWINGOUT, vornehmen. Kursziel ist, dass ihn alle aufs Parkett legen können. Anmeldung unbedingt erforderlich!
Kosten: 75,00 € p. P. für beide Tage | Anmeldung unter office@someswing.art

Ihr kennt sie, Ihr liebt sie: Die Two Gees sind wieder am Start und rocken das BiM!
Dino und Patrick stimmen ihre Gitarren und die Gäste können sich schon mal im Bistro mit einem Getränk versorgen. Anschließend wird das Publikum mit selbstgeschriebenen Liedern und den Klassikern der Bee Gees verwöhnt. In typischer Two Gees Manier gibt es zwischendurch Geschichten und einen persönlichen Klönschnack, um dann stimmungsvoll die Saiten glühen zu lassen. Erleben Sie einen schwunghaften Abend, bei dem es darauf ankommt, Spaß zu haben und für den guten Zweck zu Spenden. Denn die Two Gees reichen den Hut herum, dessen Inhalt im Anschluss an das Tierheim in der Süderstraße geht.
Eintritt: frei, The Two Gees sammeln Spenden für das Tierheim in der Süderstraße | Einlass ab 18.30 Uhr

Wo: Im Bewegungsraum
In lockerer Atmosphäre werden wir sorgfältig die technischen Grundlagen legen und uns neben den verschiedenen Grundschritten und Grundideen des Tanzes intensiv den wichtigsten Move, das SWINGOUT, vornehmen. Kursziel ist, dass ihn alle aufs Parkett legen können. Anmeldung unbedingt erforderlich!
Kosten: 75,00 € p. P. für beide Tage | Anmeldung unter office@someswing.art

Unter der Bezeichnung „Gedichte für Wichte“ verbirgt sich ein offener Treff für Kinder unter 3 Jahren und ihren Eltern. Gemeinsam tauchen alle in bunte Buchwelten ein. Es wird gelesen, gesungen und gespielt, ganz nach dem Motto: Zusammen spielerisch Neues entdecken. Auf das Miteinander kommt es dabei besonders an und die sprachliche Förderung der Kinder passiert noch so nebenbei. Also kommen Sie doch gerne mit Ihren „kleinen Wichten“ vorbei! Wo die Wichte sich sonst noch so in Hamburg treffen, erfahrt ihr hier.
Eintritt: frei | ohne Anmeldung, einfach vorbeischauen
Wo: Bewegungsraum im Kulturzentrum BiM, Saseler Straße 21

Handgemachte Musik von virtuosen Musiker*innen. Der Dixie-Swing-Abend bringt ein großes Stück Musikkultur nach
Meiendorf. Genießen Sie den Dixie-Swing-Abend wie immer am 2. Dienstag im Monat!
Und wer Lust hat kommt eine Stunde früher zum Eintanzen mit dem begeisterten LindyHop-Tanzpaar Sophie und Sebastian, die im hinteren Teil des Saales Tanzschritte zeigen, während sich die Musiker*Innen auf der Bühne aufbauen. !! Nicht im AUGUST !!
Eintritt: frei | ohne Anmeldung

Noch ein paar Plätze frei für alle, die Bühnenluft schnuppern wollen! Schaut einfach mal vorbei!
Ein Crossover mit den schönsten Balladen und Szenen von Schiller und Goethe
Matthias Unruh lädt alle Menschen ins Kulturzentrum BiM ein, die ihr schauspielerisches Talent entdecken und entwickeln wollen. Was müsst Ihr mitbringen? Natürliche Neugier, Offenheit und jede Menge gute Laune. Wo Eure Talente liegen, zeigt sich dann im Laufe des Projektes. Einfach vorbeikommen! Noch passiert Euch nichts.
Immer Mittwochs (außerhalb der Schulferien), gerne einmal zum Schnuppern an den Theater-Probeterminen vorbeischauen.
Im Kurs entfalten alle immer Mittwochs ihr kreatives Potential und setzen die Weimarer Klassik auf eine moderne Weise in Szene.
Wo: im Saal
Wann: immer Mittwochs ab 19.00 Uhr
Kosten für den Kurs: 35 € pro Monat, 28 € ermäßigt pro Monat |
Leitung: angeleitet wird das Theaterprojekt vom Meiendorfer Regisseur, Schauspieler und Musiker Matthias Unruh
Einmal ausprobieren: Jeder zwischen 16 und 99 Jahren ist herzlich willkommen.
Anmeldung und Informationen unter kontakt@bim-hamburg.de oder 040 – 678 91 22
Mit freundlicher Unterstützung der Peter Möhrle Stiftung

Herzlich willkommen im Pop Up Sommergarten in Meiendorf – ein Kooperationsprojekt vom Gemeinnützigen Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Meiendorf und dem Kulturzentrum BiM
Dieser gemütliche Treffpunkt im Hof des Kulturzentrums BiM lädt Nachbar*innen, Vorbeilaufende und alle, die Lust auf Gemeinschaft haben, zum Verweilen ein. Bei frisch gezapftem Bier, Sundownern, Leckerem vom Grill und guter Live-Musik entsteht eine entspannte Biergarten-Atmosphäre zum Wohlfühlen.
Der Sommergarten ist ein Ort des Austauschs, der Geselligkeit und des Miteinanders. Hier können Menschen jeden Alters zusammenkommen, lachen, plaudern und den Sommer genießen. Ziel ist es, einen offenen Raum zu schaffen, der Vielfalt lebt und alle herzlich willkommen heißt – egal, ob jung oder alt, Einheimische oder Zugezogene.
Genießt also in perfekter Kulisse einen entspannten Sommerabend im Freien und kommt vorbei, bringt Freund*innen und Nachbar*innen mit. Lasst uns gemeinsam den Sommer feiern und Meiendorf noch lebendiger und bunter machen!
Musik gibt es vom Meiendorfer Newcomer Künstler Xandi!
Eintritt: frei, der Hut geht rum | Bei starkem Dauerregen kann die Veranstaltung leider nicht stattfinden. | Die letzte Runde ist dann um 22.00 Uhr.

Unter der Bezeichnung „Gedichte für Wichte“ verbirgt sich ein offener Treff für Kinder unter 3 Jahren und ihren Eltern. Gemeinsam tauchen alle in bunte Buchwelten ein. Es wird gelesen, gesungen und gespielt, ganz nach dem Motto: Zusammen spielerisch Neues entdecken. Auf das Miteinander kommt es dabei besonders an und die sprachliche Förderung der Kinder passiert noch so nebenbei. Also kommen Sie doch gerne mit Ihren „kleinen Wichten“ vorbei! Wo die Wichte sich sonst noch so in Hamburg treffen, erfahrt ihr hier.
Eintritt: frei | ohne Anmeldung, einfach vorbeischauen
Wo: Bewegungsraum im Kulturzentrum BiM, Saseler Straße 21