Programm

Programm

Mai
14
Mi.
Theaterprojekt – Keine Angst vor Klassik
Mai 14 um 19:00 – Mai 20 um 22:00
Theaterprojekt - Keine Angst vor Klassik @ im Saal

Noch ein paar Plätze frei für alle, die Bühnenluft schnuppern wollen! Schaut einfach mal vorbei!

Mai
17
Sa.
MOINPRO Improtheater
Mai 17 um 19:00 – 21:00
MOINPRO Improtheater @ Saal im Kulturzentrum BiM

MOINPRO, das kultige Improtheater-Ensemble auf der Bühne im Kulturzentrum BiM

Ohne Drehbuch, ohne Requisiten oder anderes Gedöns, nur die Ideen aus dem Publikum! Und schon heißt es: „Na, denn man tau!“

Ob es also klassische Schenkelklopfer, menschliche Abgründe, philosophischen Tiefgang oder berührende Liebesszenen gibt, liegt am Publikum. Selbst wann, was und warum wir singen – wir legen wirklich alles in die Hand des Pulikums!

Taschentücher und Lachmöwen bereit halten und schauen, wie die schrägsten Einfälle auf der Bühne zum Leben erwachen.

Eintritt: 14,00€, ermäßigt 12,00 € | Tickets können ab sofort reserviert werden unter kontakt@bim-hamburg.de

Mai
18
So.
Essbare Wildpflanzen erkennen „Die kleine Grünzeugtour“
Mai 18 um 14:00
Essbare Wildpflanzen erkennen "Die kleine Grünzeugtour"

Die Heilpflanzenkundige Christa Hein-Alex zeigt allen Naturfans welche essbaren Wildpflanzen und Heilpflanzen um uns herum wachsen und wie man sie erkennt.
Dabei bietet der eigene Garten meistens einen reich gedeckten Tisch mit Pflanzen und Wildkräutern. Dem Supermarktgemüse deutlich überlegen, sind sie reich an Vitaminen, Bitter- und Vitalstoffen. Erlernen Sie bei dieser Führung ein Basiswissen und klären Sie bei einem kleinen Imbiss Ihre Fragen rund um essbare Wildpflanzen und tauschen Ideen aus.

Der Treffpunkt wird bei Anmeldung bekannt gegeben.

Kosten: 10,00 € | Anmeldung bitte bei Christa Hein-Alex 040 6782321

Bild: Christa Hein-Alex

Dorf-Café im Kulturzentrum BiM
Mai 18 um 15:00 – 17:00
Dorf-Café im Kulturzentrum BiM @ Kulturzentrum BiM

Ein Treffpunkt für alle

Das Ehrenamtsteam des Bürgerhauses lädt herzlich zum neuen Dorf-Café ein! Am 18. Mai 2025 öffnen sich die Türen für gemütliche Begegnungen bei Kaffee, Tee und selbstgebackenem Kuchen. Im Bistro und bei gutem Wetter im Hof des Bürgerhauses werden Kuchenstücke und Heißgetränke für 2,00 € und alle weiteren alkoholfreie Getränke nach Preisliste angeboten. Die Kuchenspenden werden frisch mitgebracht und laden zum Genießen und Verweilen ein.

Das engagierte Team freut sich auf viele Gäste! Egal ob Sie jung oder alt, von hier oder woanders sind, Deutsch als Muttersprache haben oder eine andere Sprache sprechen, kommen Sie vorbei, treffen Sie neue und alten Nachbarn*innen und Freund*innen, bringen Sie Kinder und Enkel mit – wir freuen uns auf Sie!

Sonntag, den 18. Mai 2025, 15.00 – 17:00 Uhr

Kontakt:
Kulturzentrum BiM, kontakt@bim-hamburg.de, 040 6789122

Mai
19
Mo.
Acoustic Songnight
Mai 19 um 19:30
Acoustic Songnight @ Kulturzentrum BiM im Saal oder auf dem Hof

Wo: Im Saal oder auf dem Hof

Am Lagerfeuer, im Pub oder im BiM: Musik mit Gitarre, Gesang und allem was akustisch funktioniert, macht einfach Spaß. Deshalb treffen wir uns ab sofort mit akustischem Instrument und/oder Stimme jeden 1. und 3. Montag im BiM. Folk, Americana, Singer-Songwriter und alte Klassiker? Bringt gerne einen Song mit! Die Songlist zum Einstimmen: tinyurl.com/acoustic-songnight. Wer sich per Mail anmeldet, erhält vorab Texte & Akkorde: acoustic.songnight@web.de

Eintritt: 3€ pro Veranstaltung | einfach vorbeischauen

Mai
20
Di.
Das Insektenhotel
Mai 20 um 16:00
Das Insektenhotel @ Bürgerhaus in Meiendorf e. V.

Kindertheater vom Theater Mimekry für Kinder ab 4 Jahren

Lisa ist oft bei Opa im Gemüsegarten. Da gibt es ja so viel zu entdecken. Am liebsten mag Lisa all die kleinen Tierchen, die dort herumkrabbeln und umherschwirren. Die Ameisen, die Würmer, die Käfer und die Bienen. Stundenlang kann sie diese beobachten und deshalb auch so gut nachmachen.
Übrigens pflanzt Lisa gerade Kartoffeln an. Möchtest Du wissen warum? Dann komm mit zum Insektenhotel!

Eintritt: Kinder 3 €, Erwachsene 4 € | Kartenreservierung per Mail oder telefonisch unter 040 / 678 91 22

Mai
21
Mi.
Kindertanzen mit Romy Petersen
Mai 21 um 16:00 – 17:00
Kindertanzen mit Romy Petersen @ Bewegungsraum Kulturzentrum BiM

Romy Petersen möchte ihre Leidenschaft für das Tanzen mit Euch teilen. Denn Kindertanzen bringt nicht nur besonders viel Spaß, es fördert auch die Koordination und die Beweglichkeit. Gemeinsam können sich alle Kinder von Musik und Rhythmus tragen lassen. Tanzend können Kinder spielerisch den Spaß am Sport entdecken und ihren Körper besser kennenlernen.

 

Der erste Kurs mit acht Terminen startet am 16.04.2025

Weitere Infos und Anmeldung unter: www.nephilimproductions.com/tanzkurse

 

 

Feierabendsingen
Mai 21 um 17:00
Feierabendsingen @ Kulturzentrum BiM

Gemeinsam singen wir draußen vor den o. g. Orten. Das Feierabendsingen ist für jede*n offen und es sind keine Vorkenntnisse notwendig. Organisiert wird das Feierabendsingen vom Kulturnetz Meiendorf.

Eintritt: frei | ohne Anmeldung

Theaterprojekt – Keine Angst vor Klassik
Mai 21 um 19:00 – Mai 27 um 22:00
Theaterprojekt - Keine Angst vor Klassik @ im Saal

Noch ein paar Plätze frei für alle, die Bühnenluft schnuppern wollen! Schaut einfach mal vorbei!

Mai
22
Do.
Der Cover Club
Mai 22 um 16:00 – 17:00
Der Cover Club @ Gymnasium Meiendorf, Kreuzbau, Raum 804

Der Cover Club findet jeden zweiten Donnerstag, 16.00 bis 17.00 Uhr am Gymnasium Meiendorf, Kreuzbau, Raum 804 statt. Off en für alle Kinder von 7 bis 10 Jahren, die Lust auf Abenteuer, Experimente und Kreativität haben! Bevorstehende Highlights:

___

ACHTUNG: Es werden noch Ehrenamtliche für den Cover Club gesucht!
Du hast Lust, dich für einen guten Zweck zu engagieren? Im CoverClub kannst du dich einbringen und Kindern und Jugendlichen den Zugang zum Lesen und Experimentieren ermöglichen!
Was du mitbringst
? Etwas Zeit, Interesse und Lust, dich mit Kreativität einzubringen.
Interesse? Melde dich bei Mareike Manteuffel und Lisa Günther unter
leseclub@gym-meiendorf.de